
Ort: | Kinderzeichnungen aus Charkiw an der Burgkirche Ingelheim |
Beginn: | 27.11.2022, 16:00 Uhr |
Ende: | 27.11.2022, 18:00 Uhr |
Hallo, ich heiße Mila - Kinderzeichnungen aus Charkiw
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Haus Burggarten,
in der Vorweihnachtszeit möchten wir Sie zu einer besonderen Ausstellungs-Eröffnung einladen: Eine Ausstellung von Kinderzeichnungen aus der Ukraine, aus der Stadt Charkiw.
Vor den Raketen- und Bomben-Angriffen flohen die Menschen – viele mit Kindern – in die U-Bahn der Millionenstadt und harrten dort wochenlang aus. In dieser Situation malten die Kinder. Sie verarbeiteten ihre Erlebnisse, Ängste und Alpträume, Hoffnungen und Träume. 40 Motive stellen wir im Park des Hauses Burggarten aus. Die Bilder strahlen Zuversicht und Optimismus aus und weisen den Weg durch die Dunkelheit. Die Bilder zeugen von einem tiefen Vertrauen in Menschen, die sie beschützen und ihnen eine Zukunft ermöglichen. Schauen Sie vorbei und machen sich selbst ein Bild. Festes Schuhwerk und warme Kleidung für einen Gelände-Spaziergang und vielleicht ein Handy mit Taschenlampen-Funktion können hilfreich sein. Die Rundgänge sind geführt und die Hintergründe werden unterwegs erläutert.
Die Eröffnung / Vernissage findet am Sonntag, den 27.11.2022 um 16:00 h statt.
In der Zeit von 16:00 bis 18:00 h können Sie die Ausstellung im Rahmen von geführten Rundgängen anschauen. Sie können jederzeit dazu kommen. Es ist ein Film zu sehen, der die improvisierten Umstände zeigt, unter denen die Bilder entstanden sind.
Einleitende Worte sprechen Hubertus Wermann und Helmut M. Bien, von dem die Initiative zu dieser Aktion ausging und der die Ausstellungs-Einrichtung zusammen mit Angelika Kroll-Marth übernommen hat. Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die so engagiert bei der Umsetzung geholfen haben.
Es gibt die Möglichkeit, sich bei einem Glühwein auf dieser ungewöhnlichen und zeitgemäßen Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit mit Freunden und Nachbarn zu treffen, sich auszutauschen und den Besuch der Ausstellung mit einem Herbstspaziergang zu verbinden.
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Zugleich bitten wir Sie um eine großzügige Spende für die traumatisierten Menschen in Charkiw, damit sie dort eine Zukunft wiederaufbauen können.
Sollten Sie persönlich verhindert sein, so möchten wir Sie um eine Spende auf folgendes Konto bitten.
Haus Burggarten e.V., Stichwort ‚Ukraine‘ Mainzer Volksbank e.G. IBAN: DE37 5519 0000 0466 9810 16 BIC: MVBMDE55XXX
Die Spenden werden weitergeleitet an den Wohltätigkeitsfonds Kharkiv Renovation Fund Am darauffolgenden Wochenende gibt es eine zweite Chance, die Ausstellung im Burggarten zu sehen und den Besuch mit einem Rundgang über den Ober-Ingelheimer Weihnachtsmarkt zu verbinden. Freitag, 2.12. bis Sonntag, 4.12.22 jeweils 15:00 bis 19:00 h
Ein Projekt des Haus Burggarten e.V.
Idee, Konzept und Umsetzung: westermann kulturprojekte, Ingelheim
Adresse:
Haus Burggarten e.V., An der Burgkirche 13, 55218 Ingelheim







Auch interessant

Chaussée Theater - Der Froschprinz präsentiert von Förderer der Kleinkunst e.V. Ingelheim am Sonntag, 08. Oktober 2023 um 16 Uhr Puppenspiel nach Janoschs Erzählung für Kinder ab 4 Jahren Un...