SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 10 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Vier Positionen der Kunst - quART im Ingelheimer Kunstverein
Beginn: 26.04.2025, 16:00 Uhr
Ende: 25.05.2025, 17:00 Uhr
04/26/2025 16:00Berechnung...
Ausstellungen • 14. April 2025

Vier Positionen der Kunst - quART im Ingelheimer Kunstverein

Im Zeitraum vom 26. April bis zum 25. Mai zeigt der Kunstverein Ingelheim in der Bahnhofstraße 48 die Ausstellung „quART. Menschen, Zeiten, Räume“. Mit Karin Böpple, Werner Rebl, Günter Lenssing und Claudia Lingen stellen vier kunstschaffende Mitglieder ihre Arbeiten dem Publikum vor.

In ihren realistischen Bildern setzt Karin Böpple sich mit den (Un-)Sichtbarkeiten der Nacht auseinan- der. Die Dunkelheit verhüllt so einiges, was man lieber verstecken möchte. Der Zerfall von Gebäuden etwa bleibt in der Nacht verborgen. Erst durch gezielte Beleuchtung erstrahlen sie in „neuem“ Glanz. Andere Phänomene treten nachts deutlicher in Erscheinung. So wird das Gefühl von Einsamkeit stärker empfunden als bei Tageslicht. Mit Farbstiften auf schwarzem Papier und Acrylfarben auf Leinwand inszeniert die Künstlerin das Spiel von Licht und Dunkelheit.

Werner Rebl spürt in seiner Serie „Alltagsspuren“ den Menschen in ihren alltäglichen Situationen und Umgebungen nach. Fasziniert von der Vergänglichkeit und den Unvorhersehbarkeiten eines jeden Augenblicks hält der Künstler in seinen Bildern Momentaufnahmen an Bushaltestellen, Fußgängerzonen, Baustellen, Sehenswürdigkeiten und anderen Orten des öffentlichen Lebens fest. Einen bunten und skurrilen, zuweilen surrealen Blickfang bieten die Skulpturen von Günter Lenssing. Seine langjährige Tätigkeit als Architekt und die intensive Beschäftigung mit Design, Kunstgeschichte und dem Werkstoff Holz schlagen sich in Form, Farbe und Konstruktion der fantasievollen Arbeiten nieder. Im Spannungsfeld von Ruhe und Bewegtheit befinden sich die auf Seide gemalten Kunstwerke von Claudia Lingen. Die Künstlerin lenkt den Blick auf die schlichte, ruhige Ästhetik von Dingen, die im Alltag gerne übersehen werden. Besondere Effekte bewirkt die Technik der Seidenmalerei: schon ein kleiner Luftzug reicht aus, um die ohne Glas oder Rahmen gehängten Stoffe in Schwingungen zu versetzen und die scheinbare Statik des Dargestellten aufzulösen. Der Kunstverein lädt alle Interessierten herzlich zur Vernissage am 26. April um 19 Uhr ein.

Anzeige

„quART. Menschen, Zeiten, Räume“

Vom 26.04. bis 25.05.2025

Öffnungszeiten: Fr 16 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr, So 14 bis 17 Uhr

Anzeige

Auch interessant

Internationaler Museumstag in der Kaiserpfalz: Von tapferen HeldInnen und feuerspeienden Drachen

Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz zu einem abwechslungsreichen Tagesprogramm für Groß und Klein ein. Neben freiem Museumse...
Eine kleine Weingeschichte Ingelheims

Geschichte am Mittag – Kurzvortrag im Museum bei der Kaiserpfalz Der Weinbau gehört seit Jahrhunderten zur südwestdeutschen Landschaft und ihrer Kultur. Dies gilt auch für Ingelheim im nö...
Kunst am Bau: Kreisverwaltung lobt Wettbewerb für Kunstschaffende aus

Erst der Bau, dann die Kunst. Das zweite Dienstgebäude der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim wurde im September 2024 offiziell eingeweiht – jetzt ist die K...
END