DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Winzerweinproben der Vinothek: Weingenuss und Information im Doppelpack
Beginn: 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ende: 28.03.2025, 23:00 Uhr
02/13/2025 19:00Berechnung...
Ausstellungen • 22. Januar 2025

Winzerweinproben der Vinothek: Weingenuss und Information im Doppelpack

Auch im Jahr 2025 bietet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder die beliebten Winzerweinproben an. Immer im „Doppelpack“ präsentieren zwei Ingelheimer Vinotheken-Winzer ihre charakterstarken Lieblingsweine. Bei der Verkostung im stimmungsvollen Probiergewölbe des Ingelheimer Winzerkellers haben die Gäste die Möglichkeit, die Weinmacherinnen und Weinmacher persönlich kennenzulernen und spannende Details zu den ausgeschenkten guten Tropfen zu erfahren. Natürlich gibt es auch eine Menge Informationen über Weinausbau, Rebsorten oder Weinlagen. Damit die Gäste eine gute Unterlage haben, werden bei den Proben, wie gewohnt, kleine Leckerbissen gereicht.

Den Auftakt der Reihe im Jahr 2025 machen die Weingüter Rump und J. Weitzel, die am Donnerstag, 13. Februar, ihre Weine im historischen Kellergewölbe präsentieren. Am Freitag, 14. März, schenken das Weingut Nöth und das Weingut Burgberg Eimann & Söhne bei der Winzerweinprobe aus, und am Freitag, 28. März, trifft das Weingut Baum-Barth auf das Weingut Singer-Fischer.

Die Winzerweinproben starten jeweils um 19 Uhr. Das Ticket kostet 29,90 Euro.

Anzeige

Anmeldungen sind telefonisch unter der Nummer 06132-6599132 oder per E-Mail an info@vinothek-ingelheim.com möglich. Die Karten können auch online unter https://www.ingelheimer-winzerkeller.de/veranstaltungen erworben werden.

Auch interessant

Weinschlendern im Ingelheimer Winzerkeller

In der Reihe „Mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen“ lädt Kultur- und Weinbotschafterin Dorothee Gries am 26. März 2025 zur Schlenderweinprobe in den Ingelheimer Winzerkeller ein. Neben der Verkost...
ASP: Vorgaben und Einschränkungen muessen weiter bestehen bleiben

Die seit einem halben Jahr bestehenden Einschränkungen durch die Afrikanische Schweinepest sind leider immer noch nötig: „Die Kreisverwaltung ist sich dessen bewusst, dass die derzeitige Situat...
Transformation und Übergänge - Fotografie im Ingelheimer Kunstverein

Fotografische Arbeiten stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Carola Schmitt – Transform, Helga Persel – Übergänge“, die der Ingelheimer Kunstverein e.V. in der Zeit vom 08. März bis zum...
END