FreitagFr., 14. November 2025
Ingelheim, 13 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Kultur • 14. November 2024

Rap-Festival in Ingelheim mit deutschlandweit bekannten Rappern / Neuer Hauptact neben Edo Saiya und

Das Ingelheimer Rap-Festival am Samstag, 23. November (19 Uhr) im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ (Ludwig-Langstädter-Straße 4) geht mit leicht geänderter Besetzung an den Start. Neben Edo Saiya und Savvy ist der Rapper und Produzent Bosca als weiterer Hauptact an Bord. Der erfolgreiche Musiker Bosca, alias David Alexi, ordnet sich selbst dem „Straßenrap“ zu. In seinen Songs geht es oft um ganz persönliche Themen, es wird aber auch Kritik an Politik und Weltgeschehen geübt. Mehrere Alben des Rappers landeten bereits in den Top Ten der deutschen Albumcharts. Bosca springt beim Festival in Ingelheim für den Rapper Nugat ein, der kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste.

Das Ingelheimer Rap-Festival, das von der IkUM (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH) in Kooperation mit dem „Yellow“ veranstaltet wird, erlebt in diesem Jahr seine zweite Auflage. Zu den Hauptacts zählt mit Edo Saiya ein prominenter Künstler, der 2022 mit seinem Album „Polar“ die deutschen Albumcharts stürmte. Mit dabei ist außerdem der Berliner Newcomer Savvy. Eine Plattform gibt es beim Rap-Festival obendrein für die lokale Ingelheimer Szene, die mit den talentierten Nachwuchs-Rappern Asad, Ilo, Maiko Arab, MC K, AMO und YB vertreten ist.

Anzeige

Tickets zum Preis von 25 Euro gibt es unter https://www.ikum-ingelheim.de/event/rap-festival, in der Tourist-Information Ingelheim (Binger Straße 16) sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Auch interessant

Eine Kiste voller Musik

Anlässlich des Tags der Vielfalt lädt die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) gemeinsam mit der Musikschule im WBZ und der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IKuM) von 26. b...
Gemeinsames Fastenbrechen in der Fatih-Sultan-Moschee

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus und des diesjährigen Ramadans lud der Vorstand der Fatih-Sultan-Moschee in Kooperation mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit ...
Ein rätselhafter Schimmer

Das Berlin der 20er Jahre erwacht in der kING zu neuem Leben Es ist viel mehr als Musik und Kunst, was das Trio „Größenwahn“ und Künstler Robert Nippoldt am Samstagabend vor fast ausverkauf...
END
X