SamstagSa., 1. April 2023
Ingelheim, 10 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Saalkirche - Ingelheim
Beginn: 10.02.2023, 19:30 Uhr
Ende: 10.02.2023, 21:00 Uhr
02/10/2023 19:30Berechnung...
Kunstbühne • 31. Januar 2023

Orgelmusik zum Schmunzeln

Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr Evang. Saalkirche Ingelheim Skinner-Orgel: Iris und Carsten Lenz Närrische Texte: Anne Waßmann-Böhm

Als musikalische Ergänzung in der Fastnachts-Zeit gibt es am Freitag, dem 10. Februar um 19.30 Uhr ein humorvolles Orgelkonzert in der Saalkirche Ingelheim unter dem Motto “Orgelmusik zum Schmunzeln”. Iris und Carsten Lenz spielen dabei heitere Musikstücke an der großen Skinner-Orgel und Anne Waßmann-Böhm ergänzt dazu noch närrische Texte.

Auf dem musikalischen Programm stehen heitere kurzweilige Musikstücke mit 2 und 4 Händen, Tänze (auch mit Swing- und Jazz-Einflüssen) sowie ein “Orgel-Gewitter”. Es gibt Musik von Winner: Royal March, Linke: Organ Pops (Waltz of Joy Moonrise Blues, Combination Boogie), Rawsthorne: Hornpipe Humoresque, Ryder: Thunder-Storm (Orgel-Gewitter), Fuhr: “Komm, Herr, segne uns” (Swing-Stück), Setchell: Wedding March Extraordinaire (mit allen bekannten Hochzeitsmärschen), Schütz: Dance with me, Barrelhousin.

Anzeige

Carsten Lenz ergänzt noch: “Orgeln werden ja oft eher als ernste Instrumente wahrgenommen, mit denen man auch eher schwermütige Musik spielt. Dabei gibt es eine große Fülle von fröhlichen, beschwingten und humorvollen Kompositionen. Im Konzert möchten wir bewusst diese Seite der Orgelmusik zeigen. Eine Besonderheit sind die Orgel-Gewitter. Diese gibt es schon seit der Mozart-Zeit. Hier werden mit tiefen Tönen sehr realistische Donner-Effekte erzeugt. Das Stück von Ryder ist eines der eher kürzeren Orgel-Gewitter. Auch die anderen Musikstücke im Konzert sorgen für Heiterkeit.”

Die Orgel-Spielanlage wird per Video auf eine große Leinwand übertragen, so dass die Konzertbesucher den Organisten beim Spielen an den beiden Orgeln zuschauen können. das. Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Konzertdauer: ca. 1 Stunde.

Weitere Informationen zu den Konzerten sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Sitzplatzreservierung für die Konzerte: https://www.lenz-musik.de, https://www.skinner-orgel.de.

Anzeige

Auch interessant

Konzertfrühling Ingelheim startet mit international bekannten Musikern

„Musikalisches Können auf höchstem Niveau“ verspricht der Programmflyer zur Eröffnung des Konzertfrühlings in der Ingelheimer kING. In der Tat wurden mit der Geigerin Eldbjorg Hemsing, dem...
Großer Kultur-Genuss unter freiem Himmel

Outdoor-Veranstaltungen und Stadtfeste Sommer & Herbst 2022 in Ingelheim Sommer, Sonne, Sonnenschein. Das sind die wichtigsten Zutaten für Outdoor-Veranstaltungen. Von diesen gibt es auch 2022...
Musik, die gut tut und Gutes tut

Großes Benefiz-Konzert im Garten der Brömserburg in Rüdesheim Auftakt am Donnerstag für „Du musst kämpfen“, Freitag „Dunjas Singin‘ Class“ zu Gast, samstags“Liebe und andere Irrt...
END