DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Jan & Henry - Der Schatz von Piepenschlönz in kING Ingelheim
Beginn: 09.03.2025, 15:00 Uhr
Ende: 09.03.2025, 17:00 Uhr
03/09/2025 15:00Berechnung...
Kunstbühne • 20. Januar 2025

Jan & Henry - Der Schatz von Piepenschlönz in kING Ingelheim

Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück! Seit vielen Jahren ist das Theater Lichtermeer mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry” unterwegs und konnte in Hunderten von AuƯührungen viele Tausend kleine und große Erdmännchen Fans begeistern.

Nun sind die beiden beliebten Spuren- und Geräuschesucher mit einer weiteren Bühnenshow voller Spannung, Abenteuer und Humor auf großer Deutschlandtour. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer.

Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlönz. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan und Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella. Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt Ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie.

Anzeige

Nach der Vorstellung könnt Ihr Jan & Henry ganz nahekommen und im Foyer Autogramme und Fotos von den Erdmännchen und den anderen Darstellern erhalten.

„Jan & Henry – Der Schatz von Piepenschlöz“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 90 Min. zzgl. Pause.

Mit freundlicher Genehmigung und in Zusammenarbeit mit Martin Reinl, der die Charaktere „Jan & Henry“ für den Fernsehsender „KIKA“ erfunden und entwickelt hat.

Anzeige

Martin Reinl (Puppenstars/RTL, Woozle Goozle/SuperRTL, Zimmer frei/WDR) brennt mit Leidenschaft für seine Werke. Zahlreiche Preise sind der Dank für so viel Kreativität u.a. Kindermedienpreise Goldener Spatz, Der weiße Elefant oder Emil sowie mehrere Grimme-Preis Nominierungen.

Für die Bühnenversion von Theater Lichtermeer zeichnen sich Timo Riegelsberger und Jan Radermacher verantwortlich. Timo Riegelsberger ist als künstlerischer Leiter für Text, Musik und Inszenierung zuständig. Außerdem führt er Regie. Jan Radermacher ist bei Theater Lichtermeer als Autor, Puppenbauer und Illustrator beschäftigt. Außerdem schreibt er gemeinsam mit Timo Riegelsberger die Musik für die Musicals. Spieldauer ca. 90min zzgl. Pause. Empfohlen für Menschen ab 4 Jahren. Buch & Musik: Timo Riegelsberger & Jan Radermacher Regie: Timo Riegelsberger Eine Theater Lichtermeer Produktion 2023 Weitere Infos, Tourtermine und Tickets unter https://www.theaterlichtermeer.de

Auch interessant

Internationaler Kinderbuchtag in der Mediathek Ingelheim

Ein Fest für Pettersson und Findus Den Internationalen Kinderbuchtag am Mittwoch, 2. April 2025, nutzt die Mediathek Ingelheim, um ein ganz besonderes Duo der Kinderliteratur zu feiern: Petter...
Länder.Menschen.Abenteuer. in der Touristinformation Ingelheim

Stefan Spangenberg’s Weg zu Fuß nach Israel Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten. Wie 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel einen Menschen verändern können. Der 59...
Die Nacht der Verführung 2025: Wein, Kulinarik & Livemusik mitten im Rebenmeer

Vom 29. bis zum 31. Mai 2025 lädt die Nacht der Verführung zu wunderschönen Frühsommernächten in idyllischer Kulisse inmitten der Reben auf dem Binger Rochusberg ein. Tausende feiern in stimmu...
END