DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 16 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Beginn: 15.02.2025, 20:00 Uhr
Ende: 15.02.2025, 23:30 Uhr
02/15/2025 20:00Berechnung...
Kunstbühne • 24. Januar 2025

Das Kleinkunst-Foyer: Eva Eiselt in der kING Ingelheim

Wenn Schubladen denken könnten in der Regel machen wir es uns im Leben ja ziemlich kommod.

Alles hat gefälligst an seinem Platz zu sein: Schlüssel? Auf der Ablage! Ladekabel? Irgendwo. Lesebrille? Nie gesehen. Auto? Bestimmt in der Garage. Oder abgeschafft. Partner? Bestimmt in der Garage. Oder abgeschafft. Kinder? Am nerven! Die eigene Position? Im Abseits!

Anzeige

Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und seien wir ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts. Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade und krempelt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf links.

Anzeige

Ausmisten, Durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen. Ein Genie beherrscht das Chaos und wenn das nur ein bisschen wahr sein sollte, so ist Eva wahrlich ein Universalgenie. Frau Eiselt muss niemanden vermöbeln, um sich gegen Einschränkungen zu wehren, auf den Tisch zu hauen und sich selber zwischen allen Stühlen den roten Teppich auszurollen.

Auch interessant

Internationaler Kinderbuchtag in der Mediathek Ingelheim

Ein Fest für Pettersson und Findus Den Internationalen Kinderbuchtag am Mittwoch, 2. April 2025, nutzt die Mediathek Ingelheim, um ein ganz besonderes Duo der Kinderliteratur zu feiern: Petter...
Ferienkalender 2025: Kunst trifft Planung

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Mainz-Bingen am Malwettbewerb für den Ferienkalender des Kreises teilgenommen. Insgesamt wurden 293 Bilder und Zeichnungen eingereic...
DIE WELTNEUHEIT! Die Schlümpfe - Das Musical in der kING Ingelheim

Endlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten.  Das bran...
END