MittwochMi., 15. Januar 2025
Ingelheim, 4 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 13. November 2024

Einladung zur Jubiläums-Plenumssitzung der kriminalpräventiven Sicherheitspartnerschaft

Am 20. November findet um 19 Uhr die jährliche Plenarsitzung der kriminalpräventiven Sicherheitspartnerschaft im Interimsratssaal des Übergangsrathauses (altes WBZ), Wilhelm-Leuschner-Straße 61, in Ingelheim statt. Oberbürgermeister Ralf Claus und die Polizeiinspektion Ingelheim laden zu dieser besonderen Sitzung ein. Denn die kriminalpräventive Sicherheitspartnerschaft in Ingelheim feiert ihr 20-jähriges Bestehen. In der Sitzung wird ein Rückblick auf die erfolgreiche und wirksame Präventionsarbeit gegeben und Einblicke in verschiedene Bereiche und Projekte ermöglicht.

Neben dem Rückblick soll auch die Zukunft der Kriminalprävention in den Blick genommen und auf anstehende Veränderungen und Herausforderungen eingegangen werden.

Anzeige

Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit in allen Altersgruppen und bietet einen Querschnitt der Kriminalprävention in der Stadt Ingelheim.

Hauptakteure des Plenums werden die Mitglieder der einzelnen Arbeitskreise sein, sowohl des AK-Jugend als auch des kriminalpräventiven Arbeitskreises. Dabei werden Themen wie Medienbildung, Suchtprävention, Gewaltprävention und vieles mehr werden behandelt.

Anzeige

Interessierte Bürger*innen sind herzlich zu der Sitzung eingeladen. Mehr Informationen erhalten gibt es bei dem Präventionskoordinator der Stadt Ingelheim, Jarain Amberg, per E-Mail unter jarain.amberg@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-261.

Auch interessant

23. Februar 2025: Zwei Stimmzettel fuer die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Mainz-Bingen

Wenn man in Ingelheim durch die Neue Mitte geht, fällt einem die Vielzahl der Wahlplakate ins Auge. Seit 12. Januar, 0 Uhr, dürfen sie gestellt werden. Dabei ist es für die Wählerinnen und Wäh...
Kinder- und Jugendfarm Ingelheim

Wer in Ingelheim einen Spaziergang zum Bismarckturm macht, der findet gleich am Anfang des Weges die Kinder- und Jugendfarm. Sie wurde bereits im November 2009 von einigen Eltern gegründet und bef...
Landratswahl am 23. Februar: Alle sechs eingereichten Wahlvorschläge zugelassen

Für die anstehende Landratswahl im Landkreis Mainz-Bingen hat der Wahlausschuss unter Leitung von Landrätin Dorothea Schäfer alle eingereichten Wahlvorschläge formal geprüft und für korrekt b...
END