Botschafter und Botschafterinnen machen die Idee des Hospiz Sophia in Ingelheim bekannt
Beharrlichkeit und Ausdauer sowie das Wissen um die Sinnhaftigkeit des Projektes – das zeichnet all jene aus, die das Projekt „Stationäres Hospiz“ von Anfang an begleitet haben.
Auf dem Eckgrundstück Talstraße/Hallgartner Straße gibt es seit dem 1. September 2024 ein Hospiz, das schwer kranke Menschen auf ihrem letzten Weg in Würde und Geborgenheit begleitet.
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Dieses Zitat von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung, ist der Leitgedanke aller im Hospiz Sophia. Die Unterstützung gilt den Sterbenden genau so, wie den Angehörigen und Freunden. Lebensqualität bis an das Ende, unabhängig von Herkunft, Religion oder individueller Lebenseinstellungen, das steht im Mittelpunkt aller Bemühungen. Dabei gilt es auch, Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner zu berücksichtigen. Die Zimmer können individuell gestaltet werden, auch Angehörige können übernachten, der Kontakt zu einem geliebten Haustier kann aufrecht erhalten werden, und auch Lieblingsspeisen stehen auf dem Speiseplan.
Diese Ideen nach draußen zu bringen, haben sich nun Botschafterinnen und Botschafter für das Hospiz Sophia auf die Fahnen geschrieben. In der Regel sind das Menschen, die durch ihre persönlichen Erfahrungen die Leitidee des Hauses nachhaltig unterstützen und in die Öffentlichkeit bringen wollen.
Mit dabei ist zum Beispiel Jens Zeller, der Betreiber der „Wohnscheunen“. Er hat im letzten Jahr einen lieben Menschen bis zum Tod begleitet und ist von der Sinnhaftigkeit des Hospizes überzeugt. Auch der ehemalige Oberbürgermeister, Joachim Gerhard, wirbt für das Hospiz. Andere prominente Namen sind Desireé Freifrau zu Knyphausen, Aalbrecht von Lucke, Bärbel Wohlleben und Andreas Bockius.
Weitere Informationen über das Hospiz gibt es auf der Website caritas- altenhilfe-rheinhessen.de
Auch interessant
Gestern war ich etwas verdutzt, als der Radiosprecher verkündete, dass heute der Tag der Dankbarkeit sei. Dies brachte mich auf die Idee darüber nachzudenken, was Dankbarkeit ist und wie sie uns...