Beirat für Integration und Migration im Landkreis Mainz-Bingen konsituiert
Der Wahlausschuss hat das Ergebnis der Briefwahl zum Beirat für Migration und Integration im Landkreis Mainz-Bingen bekannt gegeben. Von den rund 37.000 Wahlberechtigten nahmen 1747 Personen an der Wahl teil. Davon gültig waren insgesamt 1652 Stimmen.
Die „Internationale unabhängige Liste“ (IUL) erhielt 52,6 Prozent der Stimmen und stellt sieben Mitglieder, während die „Internationale kulturelle Begegnungen Kreis“ (IKB Kreis) mit 47,4 Prozent der Stimmen sechs Mitglieder stellt.
Die 13 gewählten Mitglieder des Beirates sind: Nina Werr, Natalia Werr, Najiba Zahory, Dr. Ainura Ericsohn, Lale Scherer, Mikhail Panchenko, Erik Ericsohn, Askar Ericsohn, Zhypar Maiymbetova-Steiner, Aimonchok Karypkulova, Elena Fetaev, Katharina Habermann, Rada Koychev.
Der Beirat hat in den kommenden fünf Jahren die Aufgabe, das gleichberechtigte Zusammenleben der im Landkreis wohnenden Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, Kulturen und Religionen zu fördern und zu sichern. Außerdem unterstützt er den kommunalen Integrationsprozess. Er berät auch die Organe des Landkreises Mainz-Bingen hinsichtlich der Belange der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund sowie bei Fragen der kommunalen Integrationspolitik. Zudem kann der Beirat zu allen Fragen, die seinen Aufgabenbereich betreffen, Stellungnahmen abgeben beziehungsweise angehört werden. Damit kann ein engagierter Beirat eine wichtige Stimme in der Kommunalpolitik sein.
Auch interessant
Am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, durften sich die Mitarbeitenden im Interimsrathaus über den traditionellen Besuch der Sternsinger freuen. Die Kinder und Jugendlichen der Pfarrei S...