Naturschutz, 24. Mai 2022

UEBZ unterstützt spielerisches Lernen – „Wassermärchen“ erneut kostenlos buchbar
Wofür wird ei...
Naturschutz, 23. Mai 2022

Planmäßige Aufräumarbeiten im Rhein-Selz-Park: Abfall der Stufe 1 nahezu komplett entsorgt
Der Abfal...
Naturschutz, 23. Mai 2022

Eichenprozessionsspinner wird wieder aktiv
Der Sommer hält Einzug und auch der Eichenprozessionsspinne...
Naturschutz, 4. Mai 2022

Bodennutzungshaupterhebung 2022
Ab Mai 2022 führt das Statistische Landesamt die Bodennutzungshaupterh...
Naturschutz, 18. April 2022

Tierischer Landschaftspfleger am Inselrhein
Wer in diesen Tagen in den Binger Rheinauen unterwegs ist, hat...
Naturschutz, 13. April 2022

Guck mal da! Der Feldhase
Für viele fliegende, krabbelnde oder schwimmende Tierarten bietet der Landkr...
Naturschutz, 13. April 2022

Biberdamm zerstört: Naturschutzbehörde sucht Zeugen
Unbekannte Personen haben im Bereich der Rheinkri...
Naturschutz, 22. März 2022

Bioblitz 2022: Deutschlandweiter Wettbewerb zur Artenvielfalt
Alle Interessierten sind dazu aufgerufen,...
Naturschutz, 19. März 2022

Schülerinnen und Schüler machen es vor: erfolgreicher Müllsammeltag in Ingelheim
Anlässlich des Mü...
Naturschutz, 15. März 2022

Gemeinsam gärtnern – Vielfalt bewahren
Büchereien sind Orte der Nachhaltigkeit. Sie inspirieren zum...
Naturschutz, 24. Februar 2022

Problemmüllbus: Neuer Standplatz in Nierstein
Ab Mittwoch, 9. März, hält der Problemmüllbus in Nier...
Naturschutz, 22. Februar 2022

Bodenkurse für Landwirtschaftsbetriebe
Im Rahmen des Masterplans CO2-neutrales und klimaresilientes Ingel...
Naturschutz, 10. Februar 2022

Müllsammeltag 2022: Jede und jeder kann Ingelheim sauberer machen
Am Samstag, 12. März 2022, findet der ...
Naturschutz, 1. Februar 2022

Seltene Tiere und Vögel im Landkreis.
Für viele fliegende, krabbelnde oder schwimmende Tierarten bietet ...
Naturschutz, 13. Januar 2022

Abfallfrei einkaufen – mit eigener Verpackung
Ingelheimer Händler*innen gehen Kooperation ein mit Label...
Naturschutz, 11. Januar 2022

Tipps zur fachgerechten Baumpflege
Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Fragen von Bürgerinnen und ...
sub-aktuelles-15-naturschutz-2.html