SamstagSa., 26. April 2025
Ingelheim, 18 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Workshop für Familien und Kinder im Museum bei der Kaiserpfalz
Beginn: 03.11.2024, 10:00 Uhr
Ende: 03.11.2024, 13:00 Uhr
11/03/2024 10:00Berechnung...
Ausstellungen • 30. September 2024

Workshop für Familien und Kinder im Museum bei der Kaiserpfalz

Kreativlabor Farbenfrohe Pompon-Girlanden und -Tiere

Am Sonntag, 3. November 2024, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz erneut zu einer künstlerischen Zeitreise ins offene Kreativlabor ein, das bis März jeden 1. Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Ob kleine Entdecker*innen oder neugierige Individualpersonen – in wechselnden Workshops können alle Gäste originelle Objekte selbst erschaffen und gleichzeitig Spannendes über die reiche Geschichte Ingelheims erfahren.

Anzeige

Pompons besitzen eine farbenfrohe Geschichte. Ursprünglich wurden sie von indigenen Völkern in Nord- und Südamerika als Schmuck oder Kleidungszubehör verwendet. Museumsmitarbeiterin Florine Jäger präsentiert im November-Kreativlabor Herstellungsformen aus Wolle und Pappe, die sich in bunte Girlanden oder fantasievolle Herbsttiere wie Kaninchen, Igel oder Füchse verwandeln lassen.

Zum Workshop sind Familien und Kinder ab vier Jahren herzlich eingeladen. Das Kreativlabor ist für drei Stunden zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet und kann in diesem Zeitraum flexibel ohne Anmeldung besucht werden. Die Teilnahmekosten betragen 5 Euro pro Starterpaket an Materialien.

Anzeige

Auch interessant

Steinbildhauen am Disibodenberg - Workshop mit Kristina Lorentz am 26.-27. April im Museumshof

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Bildhauerei mit Naturstein zu sammeln und zu vertiefen. Stück für Stück befreit man die Form aus dem Stein. Dazu werden sowohl de...
Wer war eigentlich Sebastian Münster? Führung und Workshop im Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfa

Ein Ingelheimer auf der Suche nach dem Wissen der Welt Der Mann auf dem Hundertmarkschein und Namensgeber für den Stadtplatz in der „Neuen Mitte“ – so kennen wir Ingelheims prominenteste...
Streit im Dorf in und um Ingelheim - die Ingelheimer Haderbücher im Ingelheimer Museum

Vortrag des Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. im Ingelheimer Museum Schlägereien im Wirtshaus, Spannungen zwischen Nachbarn, Erbstreitigkeiten in der Familie oder ...
END