

Ort: | Ingelheim |
Beginn: | 24.09.2022, 11:00 Uhr |
Ende: | 02.10.2022, 22:00 Uhr |
Zum Rotweinfest per Bus und Bahn
Feiern mit Genuss - gratis mit dem Bus! Bequem und kostenlos mit Bus & Bahn zum Rotweinfest und wieder nach Hause
Zum Rotweinfest in Ingelheim vom 24. September bis 2. Oktober 2022 gibt es für die Ingelheimer Nachtbuslinien 618 und 619 einen Sonderfahrplan. Zudem bieten die Regiobuslinie 643 sowie die Linien 56, 79 und 91 der Mainzer Mobilität Zusatzverkehre Richtung Mainz bis spät in die Nacht. Erstmals sind alle Fahrten mit Bus und Bahn innerhalb des Stadtgebiets kostenlos, während des Rotweinfestes ausnahmsweise auch tagsüber – sofern man die App FAIRTIQ nutzt.
Download Zusatzfahrpläne:

https://www.ingelheim.de/busangebot/rotweinfest
Bitte beachten: Bei den Fahrten, außerhalb des Nachttarifs am Wochenende, wird über die FAIRTIQ-Nutzung der Fahrpreis abgerechnet, und dem Zahlungsmittel belastet. Nach dem Rotweinfest wird der Gesamtbetrag wieder gut geschrieben. Dies ist aus organisatorischen Gründen nicht anders möglich. .
Sicher und bequem mit dem Bus – ohne Parkplatzstress und Promillegrenze

Aufgrund des guten Busangebots in Ingelheim bietet es sich an, das Auto stehen zu lassen und mit Bus oder Bahn kostenlos zum Rotweinfest und wieder nach Hause zu fahren. Das erspart die Parkplatzsuche und die Promillegrenze ist ebenfalls kein Thema mehr.
Mit Stadtbus, Nachtbus, Regionalbus oder Bussen der Mainzer Mobilität zum Rotweinfest
Tagsüber kann man mit den Stadtbuslinien 612 und 613 und den Regionalbuslinien 75, 640 und 643 zum Rotweinfest fahren. Für die Heimfahrt in den Abendstunden und in der Nacht bieten sich die beiden Nachtbuslinien 618 (Großwintern[1]heim, Nieder-Ingelheim, Frei-Weinheim, Ingelheim-West und Sporkenheim) sowie 619 (Im Blumengarten, Ingelheim[1]West und Nieder-Ingelheim) an. Die Regionalbuslinie 643 bietet Zusatzfahrten in Richtung Selztal, mit den Linien 56, 79, 91 der Mainzer Mobilität kommt man bis spät in die Nacht sogar bis nach Mainz.

Regelung für Haltestellen am Ober-Ingelheimer Marktplatz
Der Nachtbus 618 hält auch in diesem Jahr beiden Richtungen in Ober-Ingelheim. Richtung Großwinternheim geht es ab Haltestelle Marktplatz (vor Postfiliale) und in Richtung Bahnhof steigt man am Marktplatz an der MVB-Filiale zu. Die Nachtbuslinie 619 fährt in diesem Jahr regulär ab Bahnhof Ingelheim und steuert von hier aus den Blumengarten, Ingelheim-West und Nieder-Ingelheim an. Die Linien der Mainzer Mobilität fahren an der Haltestelle vor der MVB-Filiale ab, der Regionalbus an der Haltestelle vor der Postfiliale. Wie in der Vergangenheit wird es eine umfangreiche Beschilderung geben, von welcher Haltestelle welche Buslinien abfahren.
Haltestellen entfallen
Die Nachtbuslinie 618 fährt während des Rotweinfest die Haltestellen Kreuzbergstraße, Friedhof, Breitbachstraße, Am Mühlborn und Im Brühl nicht an, ebenso wegen der Erneuerung der Umgehungsstraße die Haltestellen Westerhausstraße und Ohrenbrücke. Stattdessen gibt es aber eine direkte Verbindung von dem Marktpatz Ober-Ingelheim nach Großwinternheim.
Weitere Informationen
Fahrplan 56: https://shorturl.at/qQS34
Fahrplan 79: https://shorturl.at/gwz03
Fahrplan 91: https://shorturl.at/ADFOU
Fahrplan 618: https://shorturl.at/cgW17
Fahrplan 619: https://shorturl.at/RWYZ0
Fahrplan 643: https://shorturl.at/t3589
Informationen zum Gratis-ÖPNV und zum Download der App FAIRTIQ findet man auf https://www.e-ticket-ingelheim.de







Auch interessant

Am Samstag, 6. September 2025, ist es wieder soweit: Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) feiert in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration (BMI) und vielen I...