MittwochMi., 7. Mai 2025
Ingelheim, 15 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Literarisch-kulinarischer Abend im Johann in der Alten Post
Beginn: 14.10.2023, 18:00 Uhr
Ende: 14.10.2023, 21:30 Uhr
10/14/2023 18:00Berechnung...
Kunstbühne • 26. September 2023

Literarisch-kulinarischer Abend im Johann in der Alten Post

Heute vor 134 Jahren: Humboldt in Ingelheim - Einblicke in das spannende Leben des Naturforschers mit lateinamerikanischem Genuss

Als Student besuchte der 20-jährige Alexander von Humboldt (1769–1859) auf einer Deutschland-Reise Nieder-Ingelheim. Zusammen mit seinem Kommilitonen Steven Jan van Geuns besichtigte er am 14. Oktober 1789 die Ruinen der Kaiserpfalz und kehrte anschließend im Gasthaus der damaligen Poststation ein. Genau 134 Jahre nach diesem Besuch lädt das Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfalz am Samstag, 14. Oktober um 18 Uhr zu einem lateinamerikanischen 4-Gänge-Menü in das Bistrorant „Johann in der Alten Post“ ein. Viele Lebensmittel, die wir heute selbstverständlich nutzen, stammen aus den von Humboldt erforschten Gebieten: Kartoffeln, Tomaten, Zucchini, Schokolade, Avocado, Erdnuss, Ananas und einige mehr. Ergänzt wird der Abend mit literarisch-historischen Anekdoten, gelesen von Dr. Nicole Nieraad-Schalke, die den authentischen Expeditionsberichten Alexander von Humboldts entstammen.

Anzeige

Die Kooperationsveranstaltung des Museums bei der Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim am Rhein mit dem Bistrorant „Johann in der Alten Post“ in der Mainzer Straße 67, kostet 45 Euro inklusive 4-Gänge-Menü. Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist eine Anmeldung bis 6. Oktober auf https://www.ticket-regional.de oder telefonisch im „Johann in der Alten Post“ erforderlich, Telefon 06132 – 719412.

Auch interessant

Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus

Wie sieht die künftige Nutzung aus? Das Alte Rathaus in Nieder-Ingelheim hat eine lebendige Geschichte. Gebaut wurde es zwischen 1859 und 1862 nach Entwürfen von Kreisbaumeister Eduard Köhler a...
Benefiz-Auktion 20x20 zugunsten von Kindern in Afrika / Ausstellung im Ingelheimer Winzerkeller

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder an der Online-Kunstauktion „20x20“ zugunsten von Kindern in Afrika. Für die Benefizaktion stellt die ...
Kunst am Bau: Kreisverwaltung lobt Wettbewerb für Kunstschaffende aus

Erst der Bau, dann die Kunst. Das zweite Dienstgebäude der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim wurde im September 2024 offiziell eingeweiht – jetzt ist die K...
END
X