MontagMo., 5. Mai 2025
Ingelheim, 15 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 21. Dezember 2024

Die Winzer der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim (VG) haben sehr erfolgreich abgeschnitten

Eine große Leistung – die Weingüter der VG erneut im Medaillenglanz!

Bei der Landeswein- und Sektprämierung erhielten das Weingut Bungert-Mauer aus Ockenheim, Weingut Gerharz-Hochthurn GbR und Weingut Sankt Quirinus-Hof aus Gau-Algesheim den Staatsehrenpreis. Weingut Alexander Dengler erhielt von der Vereinigung der rheinhessischen Winzermeister e. V. den Ehrenpreis. Einen Ehrenpreis des Landkreises Mainz-Bingen erhielt das Weingut Helmut Weber.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich das Weingut Bungert-Mauer über den Siegerwein beim Weißburgunder trocken und das Weingut Sankt Quirinus-Hof über ihren 3. Platz beim Siegerwein Silvaner trocken freuen können.

Anzeige

Insgesamt ging der Staatsehrenpreis an drei und der Ehrenpreis an zwei Weingüter. Dies ist für die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim wieder eine große Leistung, herzlichen Glückwunsch. Es freuen sich: Weingut Bungert-Mauer, Weingut Gerharz-Hochthurn, Sankt Quirinus-Hof, Weingut Alexander Dengler und Weingut Helmut Weber.

Die Auszeichnungen tragen es in ihren Namen: Der Staat ehrt die Besten der Weinbranche. Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Großen Staatsehrenpreise, Staatsehrenpreise und die Ehrenpreise an Winzerinnen und Winzer verliehen, die bei der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich abgeschnitten haben. In der Alten Lockhalle in Mainz fand Ende 2024 das „Klassentreffen der Besten“ aus dem größten deutschen Anbaugebiet statt: Rheinhessen.

20 Erzeuger wurden mit Staatsehren- und Ehrenpreisen ausgezeichnet. Mit der Verleihung der bedeutendsten Aus- zeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz endet das Prämierungsjahr 2023/24. Ökonomierat Michael Horper, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz, bedankte sich bei allen Betrieben, die an der Prämierung teilnahmen.

Anzeige

Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergab die Auszeichnungen gemeinsam mit dem Kammerpräsidenten und würdigte ihrerseits die große handwerkliche, aber auch kulturelle Leistung der Weinbaubetriebe.

Die Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist der bedeutendste Qualitätswettbewerb für Wein und Sekt in Deutschlands Weinland „Nummer eins“.

„Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass die Erzeuger sich mit ihren qualitativ hochwertigen Erzeugnissen in diesem Umfeld behaupten. Wir kön- nen zu Recht stolz auf die Qualität der Erzeugnisse in Rheinland-Pfalz sein“, resümiert Horper. Mit den Preisträgern freut sich Levin McKenzie, der erste Rheinhessische Weinkönig, und die Weinprinzessinnen Laura Schlösser und Katja Klemmer.

Anzeige

Staatsehrenpreise wurden vergeben an:

Weingut Bungert-Mauer, Ockenheim

Weingut Gerharz-Hochthurn, Gau-Algesheim

Weingut Sankt Quirinus-Hof, Quirin Ewen, Gau-Algesheim

Ehrenpreise gingen an:

Weingut Alexander Dengler

Weingut Helmut Weber

Auch interessant

Oberbürgermeister Ralf Claus besichtigt Büroräume von DATAGROUP

Sichtlich beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Ralf Claus, als er in der vergangenen Woche die neuen Büroräume des IT-Service-Unternehmens DATAGROUP Rhein-Main in Ingelheim besichtigte. Die...
Verkehrsunfallflucht Appenheimer Straße

In der Nacht vom 20.01.2025 auf den 21.01.2025 wurde in der Appenheimer Straße in Gau-Algesheim beim Vorbeifahren der Seitenspiegel eines Fahrzeugs beschädigt. Der Unfallverursacher verließ nach...
Denken Sie dran: Briefwahlunterlagen zur Landratsstichwahl rechtzeitig abgeben

Am kommenden Sonntag, den 16. März, findet die Stichwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Mainz-Bingen statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit akti...
END
X