SonntagSo., 20. Juli 2025
Ingelheim, 26 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Ort: Internationale Tage Ingelheim: Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz Ingelheim
Beginn: 13.06.2025, 19:00 Uhr
Ende: 13.06.2025, 23:30 Uhr
06/13/2025 19:00Berechnung...
Ausstellungen • 10. Juni 2025

Internationale Tage Ingelheim: Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz Ingelheim

Zum 23. Mal laden Boehringer Ingelheim und die Internationalen Tage als Veranstalterin und Organisatorin am Freitag, den 13. Juni 2025 wieder zur Nacht der Kunst ein. Das beliebte Fest für Kunstfreunde und Treffpunkt für Nachtschwärmer findet von 19 bis 24 Uhr auf dem François-Lachenal-Platz vor dem Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus statt.

Die Veranstaltung wird in diesem Jahr durch das Ensemble „NYC Jazz Quintett“ mit Live-Musik begleitet. Die musikalische Range reicht von Jazz, Swing über Vanille-Lounge bis Pop.

Mit Eintreten der Dunkelheit verwandeln stimmungsvolle Lichtszenarien den Platz um das Kunstforum Ingelheim in einen wahrhaft magischen Ort. Die Köche der Wirtschaftsbetriebe von Boehringer Ingelheim zaubern vor Ort frisch zubereitete kulinarische Schmankerl auf die Teller, die durch die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer: Fotografinnen auf Reisen“ inspiriert sind. Ergänzend laden ausgewählte Ingelheimer Weine oder Cocktails zum Verweilen und Genießen ein.

Die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer: Fotografinnen auf Reisen“ der Internationalen Tage im Kunstforum Ingelheim / Altes Rathaus ist von 19 Uhr bis Mitternacht für alle Interessierten kostenlos geöffnet. Sie zeigt ca. 190 Fotografien aus 30 Ländern von 21 deutschsprachigen Fotografinnen. Der Zeithorizont reicht von den 1920ern bis heute. Über den Individualbesuch hinaus, sind die Besucher*innen eingeladen, um 19.30 / 20.30 / 21.30 / 22.30 Uhr an Kurzführungen durch die Kunstvermittlerinnen der Internationalen Tage teilzunehmen. Ein weiteres Highlight: Mit einer VR- Brille können Besucher*innen bei einem virtuellen Ausflug auf die Internationale Raumstation (ISS) ihren ersten Schritt ins All machen. Das Universum und den Blauen Planeten so zu erleben, ist ein spektakuläres Erlebnis!

Das Museum bei der Kaiserpfalz hat bis 23 Uhr bei kostenfreiem Eintritt geöffnet. Es lädt zu drei kostenfreien 30-minütigen Taschenlampenführungen mit Blick auf ausgewählte Objekte ein – Beginn je 20 / 21 / 22 Uhr. Die Taschenlampen tauchen die Sammlungshighlights in geheimnisvolles Licht, wodurch die Führungen zu einem besonderen Ereignis werden. Eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung bis zum 11. Juni 2025 im Museum erforderlich, Tel. 06132–714701.

Die Denkmäler im Archäologischen Bereich der Kaiserpfalz sind sogar bis Mitternacht geöffnet und ermöglichen einen besonderen Spaziergang: Die mittelalterlichen Mauern der Aula Regia und des Heidesheimer Tores werden farbig illuminiert und erzeugen dafür ein stimmungsvolles Ambiente. Die Ingelheimer Gästeführer*innen bieten kostenlose, 45-minütige Kurzführungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Beginn je 20 / 21 / 22 Uhr, Treffpunkt ist die staufische Mauer, nahe der Einmündung der Straße „Im Saal“ auf den François-Lachenal-Platz.

Nacht der Kunst

13. Juni 2025, 19 – 24 Uhr

François-Lachenal-Platz 1

55218 Ingelheim am Rhein

Auch interessant

werk:stück: Lesung unseres Gastes Rafael Bravo

Liebe Freunde des werk:stücks, wir laden Sie recht herzlich zur nächsten Veranstaltung im werk:stück ein. Am Samstag den 17. Mai starten wir um 18 Uhr wie gewohnt mit einem kleinen Sektempfang, ...
Mutzenmandeln, Feuerspatzen, Nonnenfuerzchen Fastnachtsgebäck mit Tradition

Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. Mein Vater schmückte bereits an Silvester das Wohnzimmer mit bunten Girlanden, und diese blieben dann bis Aschermittwoch hängen. Das traditionelle Fa...
15. April Weltkunsttag

Der Weltkunsttag ist ein internationaler Feiertag der schönen Künste, der auf der 17. Generalversammlung der International Association of Art ausgerufen wurde. Die Idee dahinter war, das Bewussts...
END