SamstagSa., 12. April 2025
Ingelheim, 17 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Gefährliche Betrachtungen - Der Fall Thomas Mann / Lesung mit Tilo Eckardt im Winzerkeller
Beginn: 15.05.2025, 19:00 Uhr
Ende: 15.05.2025, 23:30 Uhr
05/15/2025 19:00Berechnung...
Ausstellungen • 3. April 2025

Gefährliche Betrachtungen - Der Fall Thomas Mann / Lesung mit Tilo Eckardt im Winzerkeller

Am 6. Juni 2025 wäre der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) zusammen mit der Buchhandlung Wagner zu einer besonderen Lesung ein: Der deutsch-schweizerische Autor Tilo Eckardt präsentiert am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, im Ingelheimer Winzerkeller eine Hommage an den großen Erzähler Thomas Mann. Mit seiner Lesung aus dem Krimi „Gefährliche Betrachtungen“ bringt Eckardt dem Publikum Thomas Mann auf ungewöhnliche Weise näher. Anknüpfungspunkt für den fiktiven Roman ist die historische Rede „Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft“, die Thomas Mann am 17. Oktober 1930 im Berliner Beethoven-Saal hielt, und mit der er Stellung gegen den rasanten Aufstieg der NSDAP bezog.

Der fiktive Kriminalfall, den Tilo Eckardt dem Publikum im Winzerkeller präsentiert, spielt auf der Kurischen Nehrung in Litauen, wo der frisch gebackene Literaturnobelpreisträger Thomas Mann im August 1930 mit seiner Familie den Sommer verbringt. Der junge Übersetzer und Mann-Bewunderer Žydrūnas Miuleris sucht die Nähe zu seinem Idol, bringt ihn jedoch in Teufels Küche, als er die Aufzeichnungen zu einer brisanten politischen Rede verliert. Die Suche nach dem verlorenen Manuskript setzt weitere rätselhafte Ereignisse in Gang. Thomas Mann entdeckt Spuren eines Einbruchs in sein Arbeitszimmer, und ein Mitglied seines Hausstandes verschwindet plötzlich spurlos.

Anzeige

Tilo Eckardt spielt in seinem Buch raffiniert mit historischen Möglichkeiten. Mit seiner Hommage lässt er den Schriftsteller mitsamt Familie vor der einmaligen Kulisse der Kurischen Nehrung lebendig werden. Der Roman erzählt von Mut, Freundschaft und von der besonderen Bedeutung der Literatur in politisch unruhigen Zeiten. Tilo Eckardt ist Lektor, Verleger, Autor und Literaturagent. Für die Arbeit an dem Roman „Gefährliche Betrachtungen“ wurde er vom „Nordic Culture Fund“ und von der „Klaipėda County Ieva Simonaitytė Public Library“ an den Ort der Handlung nach Nida in Litauen eingeladen. Zwei Monate lang hat er in der dortigen Autorenresidenz unweit von Thomas Manns ehemaligem Sommerhaus gelebt und gearbeitet.

Anzeige

Bei der Lesung in Ingelheim wird Tilo Eckardt auch einige kurze Passagen aus seinem neuen Roman „Unheimliche Gesellschaft“ lesen, der Anfang Mai 2025 erscheint. Auch dieses Werk setzt dem Schriftsteller Thomas Mann ein literarisches Denkmal und lässt die Grenzen zwischen historischer Wirklichkeit und dichterischer Fiktion gekonnt verschwimmen.

Anzeige

Karten ab 13 Euro sind erhältlich unter https://www.ingelheimer-winzerkeller.de/event/tilo-eckardt, in der Tourist-Information Ingelheim, Binger Straße 16, sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Auch interessant

Internationaler Museumstag in der Kaiserpfalz: Von tapferen HeldInnen und feuerspeienden Drachen

Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz zu einem abwechslungsreichen Tagesprogramm für Groß und Klein ein. Neben freiem Museumse...
Es war einmal in Nieder-Ingelheim: Vortrag im Museum bei der Kaiserpfalz

1999 fand das Museum bei der Kaiserpfalz seine Heimat im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus am heutigen François-Lachenal-Platz. Nicht nur der Name des Platzes, auch das Gesicht Nieder-Ingelheims hat...
KiKuBi zeigt: Juliette im Frühling

Eingereicht von Ute Lorenz-Ulreich Das ehrenamtlich betriebene KiKuBi Programmkino in der Mainzer Straße in Bingen zeigt am Freitag, 09. Mai 2025, um 19:30 Uhr die französische Komödie „Julie...
END
X