DienstagDi., 12. August 2025
Ingelheim, 21 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Bauen & Wohnen • 27. Juni 2024

Unterstützung bei drohender Wohnungslosigkeit: Beratung jetzt auch in Ingelheimer Kreishaus

Mietrückstände, Räumungsklagen oder Schwierigkeiten mit dem Vermieter – die Fachstelle Wohnraumhilfe des Mainzer Caritasverbands unterstützt, wenn Gefahr besteht, die Wohnung zu verlieren. Ab Juli beraten Diane Wüst und Melanie Mechsner immer dienstags von 13 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Straße 11 in Ingelheim, Raum 054.

„Wohnungsverlust muss unbedingt verhindert werden“, sagt die Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn, als sie die Beraterinnen vor Ort begrüßt. Und weiter: „Hier haben die Mainz-Binger Bürgerinnen und Bürger eine gute Anlaufstelle, um Unterstützung zu finden.“ Der Landkreis Mainz-Bingen und das Land Rheinland-Pfalz fördern die Fachstelle finanziell.

Anzeige

Die Fachstelle Wohnraumhilfe hilft auch bei der Vermittlung einer Unterbringung, der Durchsetzung von Ansprüchen zur Sicherung des Lebensunterhalts, bei Kündigung des Mietvertrags sowie bei Obdachlosigkeit. Sie kooperiert mit weiteren Beratungsstellen und vermittelt bei Bedarf weiter an andere soziale Dienste wie zum Beispiel die Schuldnerberatung. „Wir freuen uns, nun in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung zu beraten. Der Standort ist zentral und gut zu erreichen“, sagen die Beraterinnen Diane Wüst und Melanie Mechsner.

Anzeige

Um Anmeldung per E-Mail an info.wohnraumhilfe@thaddaeusheim.de oder telefonisch bei Diane Wüst (0160/98023463) oder Melanie Mechsner (0160/97942009) wird gebeten.

Auch interessant

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Heizkörpernischen dämmen

Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden (VZ-RLP / 01.04.2025) Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch ni...
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Energieberatung oder buntes Bild?

(VZ-RLP / 04.03.2025) Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich v...
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Serie zur Wärmepumpe -Teil 1: Angebote richtig

(VZ-RLP / 15.04.2025) Angesichts der guten Förderbedingungen und der zu erwartenden Teuerung von Heizöl und Erdgas denken viele Hausbesitzer:innen über den Umstieg auf eine Wärmepumpe nach. Dur...
END
X