SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 12 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Konzertfrühling Ingelheim mit hochkarätigem Programm: Voces8, BlechReiz und Die Schurken in der kI
Beginn: 14.03.2025, 20:00 Uhr
Ende: 16.03.2025, 23:00 Uhr
03/14/2025 20:00Berechnung...
Konzert • 14. Februar 2025

VOCES8 - Konzert im Konzertfrühling Ingelheim mit hochkarätigem Programm: Voces8, BlechReiz und Di

Auch in diesem Jahr darf sich das Publikum beim Konzertfrühling Ingelheim wieder auf ein hochklassiges Programm freuen. Drei Tage wird in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim) Kultur auf höchstem Niveau geboten. Das Event der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) spannt den Bogen von eindrucksvoller Vokalkunst über mitreißende Virtuosität bis hin zu fesselndem Musiktheater.

Der Konzertfrühling Ingelheim startet am Freitag, 14. März, 20 Uhr, mit einem besonderen Leckerbissen: Das britische Vokalensemble „Voces8“ ist in Ingelheim zu Gast. Egal wo die Formation auftritt, sorgt sie für ein begeistertes Auditorium – von Peking bis Amsterdam, von Tokio bis London. Die acht Künstlerinnen und Künstler verbinden in ihrem Programm klassische Chormusik mit modernen Arrangements. Das Repertoire umfasst Stücke der frühen Renaissance, traditionelle Volkslieder, Jazz und Pop. Das britische Ensemble arbeitet aber auch mit zeitgenössischen Komponisten und Arrangeuren zusammen, um sein Repertoire permanent zu erweitern.

Anzeige

„Voces8“ wurde im Jahr 2023 für einen Grammy nominiert und gehört zu den führenden Vokalensembles weltweit. Das Oktett genießt vor allem beim jungen Publikum eine bemerkenswerte Popularität. Die Musikvideos der Gruppe verzeichnen hunderttausende Aufrufe, die Alben werden millionenfach gehört. „Voces8“ ist weltweit auf Tour und gern gesehener Gast in den wichtigsten Häusern und bei den bedeutendsten Festivals. Daneben engagiert sich das Ensemble mit seiner „Voces8 Foundation“ in der Musikerziehung. Dank konsequenter Nachwuchsförderung werden jährlich bis zu 40.000 Menschen erreicht. In dieser Saison arbeitet das Vokalensemble mit Ken Burton als Composer-in-Residence und Jim Clements als Arranger-in-Residence zusammen.

Anzeige

Am Samstag, 15. März, 20 Uhr, heißt es Bühne frei für das furiose „BlechReiz BrassQuintett“. Die fünf Musiker aus der österreichischen Alpenregion sind Blechbläser von herausragender Virtuosität, was sie auf ihren Instrumenten zwischen Trompete und Tuba auf faszinierende Weise unter Beweis stellen. Doch das ist nicht alles: „BlechReiz“ steht auch für eine lebendige Bühnenshow, für Gesangseinlagen mit Hitpotenzial, für kabarettistische Einlagen und augenzwinkerndes Entertainment.

Die quirlige Brass-Formation besteht aus fünf kreativen jungen Menschen, Musikstudenten und Berufsmusiker, die sich mit Humor und Feingefühl an die Grenzen der Kammermusik herantasten. Der Gedanke, dass Musik jeder Art berührend und mitreißend sein kann, ist der Taktgeber ihrer Konzerte. Von meditativer Musik über selbst komponierte Werke, von Kabarett- und Gesangsnummern bis hin zu zeitgenössischen und Crossover-Stücken lässt das „BlechReiz BrassQuintett“ die verschiedensten Stile zu einem stimmigen Konzertabend verschmelzen.

Anzeige

Der Abschluss des Konzertfrühlings ist auch diesmal wieder dem jungen Publikum gewidmet. Am Sonntag, 16. März, 11 Uhr, steht ein Konzert über das Träumen auf dem Programm. „Die Schurken unterwegs nach Umbidu“ ist der Titel des sehenswerten Musiktheaterstücks, das in der kING auf die Bühne gezaubert wird.

An einem kalten und ungemütlichen Abend begegnen sich vier kauzige Gestalten unter einer Brücke. Keiner von ihnen weiß so recht, wohin er unterwegs ist. Doch irgendwie spüren die Eigenbrötler, dass sie miteinander etwas erreichen können. Was sie verbindet, ist nicht nur die Melancholie, sondern auch die Magie ihrer Instrumente (Trompete, Akkordeon, Klarinette und Kontrabass). Gemeinsam gehen die vier „Schurken“, die eigentlich gar keine Schurken sind, auf eine Entdeckungsreise. Ihr Ziel: Umbidu, ein Ort, an dem angeblich jeder glücklich ist. Mit ausgeflippten Improvisationen, zarten Geräuschen, wilden Klängen und einer faszinierenden Fantasie-Sprache erzählen die schrägen Gestalten von ihren Erlebnissen auf dem Weg nach Umbidu. Ein echtes Erlebnis für das junge Publikum.

Das Ensemble „Die Schurken“ besteht aus Stefan Dünser an der Trompete, Martin Schelling an der Klarinette, Martin Deuring am Kontrabass und Goran Kovacevic am Akkordeon. Das Quartett versteht sich als Musikvermittler aus Leidenschaft und hat mit seiner Kunst in vielen Jahren mehr als 100.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert.

Karten für den Konzertfrühling Ingelheim sind erhältlich unter https://www.king-ingelheim.de/konzertfruehling-ingelheim/, in der Tourist-Information Ingelheim, Binger Straße 16, sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Partner der Kultur: Sparkasse Rhein-Nahe

Auch interessant

After-Work-Reihe Apero feiert fünftes Jubiläum

Die beliebte Reihe „Apéro – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Das After-Work-Event am Ingelheimer Winzerkeller findet 2025 zum fünften Mal s...
BEST OF GLENN MILLER ORCHESTRA

“BEST OF …” GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF – THE LICENSED ORCHESTRA FOR EUROPE Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden ...
Oster-Konzert für eine und zwei Orgeln mit zwei und vier Händen in der Saalkirche Ingelheim

Festliche und heitere Musik mit über 5000 Pfeifen Skinner- und Dreymann-Orgel: Iris und Carsten Lenz Ein “Osterkonzert für eine und zwei Orgeln mit zwei und vier Händen” findet am Ostermo...
END