FreitagFr., 4. April 2025
Ingelheim, 21 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Das Bingen Swingt LineUp 2025
Beginn: 13.06.2025, 18:00 Uhr
Ende: 15.06.2025, 23:30 Uhr
06/13/2025 18:00Berechnung...
Konzert • 22. Februar 2025

Das Bingen Swingt LineUp 2025

Vom 13. bis 15. Juni bringen 25 Acts Jazz, Funk, Soul & Pop ans Tor des UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“

„Music meets Rhine & Wine“ heißt es Mitte Juni beim 26. Internationalen Jazzfestival in Bingen: 25 Acts, darunter Thomas D & The KBCS, die Paul Reed Smith Band, „ROBIN“ Nicole Johänntgen, CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS, die Heavy Tones und viele mehr, laden zu einer dreitägigen Reise voll musikalischer Highlights, rhythmischer Leidenschaft und kreativer Improvisation ein! Auf vier Bühnen in der gesamten Innenstadt und mit einmaliger Aussicht am Rhein-Nahe-Eck trifft Jazz auf Pop, hochkarätige Stars treffen auf aufstrebende Newcomer und Musik trifft auf Genuss!

Das Programm lädt Jazzfreunde, Funk- & Soulfans und Alle, die offen für neue musikalische Entdeckungen sind, gleichermaßen ein. Wieder einmal kombiniert Bingen Swingt eine große Bandbreite des Jazz in all seinen Facetten mit frischen, neuen Spielarten. Ergänzt wird das LineUp auch in diesem Jahr mit beliebten Locals und regionalen Talenten. Wie schon 2024 teilen sich Jazzexpertin und Club-Urgestein Christiane Böhnke-Geisse sowie der Musiker Alex Funk die künstlerische Leitung.

Anzeige

Unvergessliche Konzertmomente, ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie die einzigartige Kulisse am Tor zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“, inmitten von gleich vier ausgezeichneten Weinanbaugebieten, versprechen Genuss für alle Sinne und ein perfektes Frühsommerwochenende!

Das Programm im Detail

Los geht’s am Freitag, 13. Juni, ab 18 Uhr mit gesamt vier Acts auf zwei Bühnen: Thomas D & The KBCS kombinieren die unverwechselbare Stimme und die klaren Botschaften des Rap-Pioniers mit dem rockig-bluesigen Groove von The KBCS. Gemeinsam laden Sie das Publikum zu einer inspirierenden Live-Experience ein, die auch große Themen wie Verletzlichkeit, innerste Sehnsüchte und Unvollkommenheiten aufgreift.

Anzeige

Die Argentinierin Lily Dahab verzaubert mit einem leidenschaftlichen Mix aus Tango, Folklore und Jazz, während BMW Young Artist Jazz Award 2024-Gewinner Moritz Renner mit seiner ausdrucksstarken Posaune und durchdachten Kompositionen brilliert. Abgerundet wird der Abend durch Vintage-Swing von Die Katzen, die mit Close-Harmony-Gesang im Stil der 30er- bis 50er-Jahre für nostalgisches Flair sorgen.

Am Samstag, 14. Juni können die Besucher:innen insgesamt 13 Acts auf vier Bühnen erleben:

CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS lädt zu einem mitreißenden Streifzug durch die Swing-Klassiker von Frank Sinatra bis Louis Armstrong ein. Begeisternde Soli, reihenweise gute Laune und ein elegant-lässiges Live-Erlebnis sind garantiert. Nicole Johänntgens „ROBIN“ sorgt für karibisch geprägte Grooves, in denen kraftvolle Saxophon-Riffs auf sensible Melodien treffen und das Publikum in Bewegung versetzen, während das Berliner Techno-Jazz-Trio KUF ganz ohne Sänger eingängige Songs voller Vocal-Samples mit Keyboard, Kontrabass und Schlagzeug zelebriert. Die Band rund um den international gefeierten Gitarrenbauer und versierten Gitarristen Paul Reed Smith bringt mit 7 weiteren Toptalenten Baltimore-Funk, DC Go-Go und New- Orleans-Swing nach Bingen. Ein ganz eigener Groove der ein spektakuläres Live-Feuerwerk verspricht. Nicht weniger energiegeladen zeigen sich das Anika Nilles Sextett, das mit explosiven Drums und filigranen Grooves Schlagzeugfans weltweit begeistert, sowie die Heavy Tones, die mit ihrem charakteristischen Brass- und Rhythmus-Sound jede Bühne zum Beben brin- gen. Ein Highlight zum Tagesabschluss ist das Silent Explosion Orchestra, das den Rock- klassikern von TOTO ein jazziges Big-Band-Gewand verpasst – Gänsehaut und Ohrwurmgarantie inklusive.

Anzeige

Sonntag, den 15. Juni gilt es weitere 9 Acts auf vier Bühnen zu genießen: Robinson Khoury MŸA verbindet moderne Jazzstrukturen mit nahöstlichen Klängen und elektroakustischen Effekten. Das Trio entführt das Publikum in fantasievolle, retrofuturistische Soundwelten und sorgte bei seinem Deutschland-Debüt bereits für Standing Ovations.

Nicht weniger spektakulär wird es mit dem Iiro Rantala HEL trio, das den finnischen Ausnahme-Pianisten zurück zu seinen Wurzeln begleitet. Mit erstklassigen Mitmusikern zelebriert Rantala eine virtuose Melange aus Klassik, Jazz und humorvoller Spielfreude. Nicht verpassen sollte man ebenso das Paul Scheugenpflug Quartett, erstmaliger Preisträger des Newcomer Jazzpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2024 und bekannt für groovige, popaffine Jazz-Impros, sowie das aufstrebende Sultan Stevenson Trio, das den klassischen Piano-Jazz mit modernen Londoner Einflüssen vereint. Beide Formationen verkörpern den innovativen Geist, der Bingen Swingt auch in diesem Jahr passend zum Kultursommer Motto „Forever Young?“ zu einem Fest der Verbindung von Jung und Alt, musikalischen Traditionen, Aufbruch und Abenteuer macht.

Gerahmt wird das Festival unter anderem von einem kostenfreien Kinderprogramm „Bingen Swingt for Kids“, Kunstführungen und dem verkaufsoffenen Sonntag in der Binger Innenstadt. Über das gesamte Festivalwochenende zu bleiben, lohnt sich. Das passende Hotelpackage mit Übernachtungen, Festivaltickets und vielen Extras kann direkt über die Tourist-Info Bingen gebucht werden.

Tickets im Vorverkauf

Ob Bingen Swingt Fan der ersten Stunde oder neugierig auf ein neues Hörerlebnis: Festivaltickets kann man im Vorverkauf bereits ab 35,- Euro, Tagestickets ab 19,- Euro sichern.

In diesem Jahr ist über das RNN-KombiTicket erstmalig die kostenfreie Hin- und Rückreise mit allen Bussen und Bahnen im gesamten RNN-Verbundgebiet in der 2. Klasse enthalten. Hierzu werden die Tickets bereits bei Kauf personalisiert und sind nicht übertragbar. Bingen Swingt ist eine Veranstaltung im Kultursommer Rheinland-Pfalz, gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Die Bingen Tourismus & Kongress GmbH dankt den Bingen Swingt Bühnenpartnern, der Baron von Bingen Getränkevertriebsgesellschaft mbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, den Förderern, der Volksbank Mainz-Darmstadt sowie der Sparkasse Rhein-Nahe und allen weiteren Partnern, wie Radio RPR.1, für ihre Unterstützung.

Alle Infos, Tickets & News gibt es unter https://www.bingen-swingt.de

Das Bingen Swingt LineUp in alphabetischer Reihenfolge: Andreas Hertel Trio • Anika Nilles Sextett • Bastian Weinig Standard Trio • CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS • Die Katzen • Dirty Boogie Orchestra • Duo Voltige • Heavy Tones • Iiro Rantala Trio HEL • KUF • Lily Dahab • Moritz Renner • Paul Reed Smith Band • Paul Scheugenpflug Quartett • ROBIN (Nicole Johänntgen) • Robinson Khoury MŸA • Sarah Lipfert - Songland Trio • Silent Explosion Orchestra • Sultan Stevenson Trio • Susi Lotter Quintett • Thomas D & The KBCS • Tobias Sudhoff

Folgen Sie uns auch auf Instagram: @dein_bingen Facebook: @deinbingen

Auch interessant

Live-Musik-Erlebnis für die ganze Familie: Eule findet den Beat - mit Gefühl in der kING Ingelheim

Fans der famosen Eule können sich auf ein bezauberndes Live-Musik-Erlebnis in Ingelheim freuen. Passend zum Muttertag lädt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) am Sonntag, 11. Mai, 15...
Gitarren-Duo und Skinner-Orgel in der Saalkirche Ingelheim

Vivaldi “Der Frühling”, Strobel “Spanische Impressionen” Freitag, 11. April, 19.30 Uhr Evang. Saalkirche Ingelheim Maistro-GItarren-Duo: Bernd Maier und Heinz Strobel Skinner-Orgel: Ca...
Märchen-Singspiel in der Aula der IGS Ingelheim

Märchen-Singspiel “Dornröschen” von Hans-Peter Braun nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm 5. und 6. April, Aula der IGS Ingelheim Singakademie für Kinder und Jugendliche des Te...
END
X