MontagMo., 11. Dezember 2023
Ingelheim, 10 °C Teilweise bewölkt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Jetzt anmelden: Inforeihe Wir machen Kultur
Kultur • 27. April 2023

Jetzt anmelden: Inforeihe Wir machen Kultur

Um Kulturschaffende in ihrer Arbeit zu unterstützen, startet der Landkreis am Donnerstag, den 25. Mai die neue Reihe „Wir machen Kultur – Informieren. Umsetzen. Netzwerken“. Das Format ist eine Initiative des Kulturbüros und der Netzwerkkoordination Ehrenamt.

Während der Corona-Pandemie hatte die Kulturbranche mit vielfältigen Einschränkungen zu kämpfen und auch jetzt sind die Folgen noch spürbar: Nur zögerlich wagen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder zu Events, alte und neue Mitglieder müssen für die kulturelle und oft ehrenamtliche Arbeit begeistert werden, Konzepte erstellt und finanziert werden. Um die regionale Kulturszene langfristig zu stärken und zu unterstützen, startet mit „Wir machen Kultur“ nun ein Format, bei dem schwerpunktmäßig an einem Abend ein bestimmtes Thema behandelt wird. Expertinnen und Experten referieren und unterfüttern ihre Vorträge mit alltagstauglichen Beispielen aus der Praxis. Nachfragen vom Publikum sind ausdrücklich erwünscht, Dialog und Austausch stehen im Vordergrund. An den jeweiligen Vortrag schließt sich ein gemeinsamer Umtrunk an, bei dem sich über aktuelle Projekte, Problemstellungen, Schnittstellen und mögliche Kooperationen ausgetauscht werden kann. Geplant sind zwei bis drei Veranstaltungen pro Jahr. Die Reihe richtet sich sowohl an haupt- als auch ehrenamtliche Kulturschaffende, die sich praktische Unterstützung für ihre Arbeit holen möchten.

Anzeige

Die Auftaktveranstaltung am 25. Mai um 18 Uhr widmet sich dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bardo Faust, Pressesprecher des Landkreises, wird den Abend inhaltlich gestalten. Für die Zukunft sind unter anderem Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen planen von A-Z und Mitgliedermanagement geplant.

Anzeige

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter kultur@mainz-bingen.de oder telefonisch unter 06132 787 1013. Wer Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen zukünftig nicht verpassen möchte, kann sich unter oben genannter Mailadresse in einen Mailverteiler des Kulturbüros eintragen lassen.

Auch interessant

IkUM beteiligt sich am Kulturpass für 18-Jährige

Am 14. Juni geht der neue bundesweite Kulturpass an den Start. Auch die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) beteiligt sich an der Aktion. „Wir schließen uns mit unseren Häusern an, um ...
sING 2023 - Ingelheimer Chöre in der kING

Neun Chöre aus Ingelheim, Großwinternheim, Wackernheim und Heidesheim trafen sich am 12. November in der kING zu einem großen Gesangsprogramm. Über drei Stunden konnte sich das Publikum in der ...
Boehringer Big Band und Fola Dada in der Aula Regia

Das Ambiente am letzten Freitag hätte nicht besser gewählt werden können: in der Aula Regia, der einstigen Thronhalle Karls des Großen, verzauberten die Boehringer Big Band und die Jazz Sänger...
END