MontagMo., 21. April 2025
Ingelheim, 4 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Kultur • 9. April 2025

Touristischer Weinstand Tassilo an der Jungau öffnet wieder

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet auch in diesem Jahr wieder der touristische Weinstand „Tassilo“ am Ingelheimer Rheinufer. Der Startschuss für die zweite Saison fällt am Donnerstag, 8. Mai. Ab 17 Uhr lädt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) zum ersten Weinausschank 2025 ein. Der Pavillon am Rhein ist eine Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen, die Informationen zu Ingelheim suchen oder sich über Rad- und Wandertouren informieren möchten. Am „Tassilo“ gibt es kostenloses Info-Material aus der Ingelheimer Tourist-Information – wie Stadtpläne, Rad- und Wanderkarten.

Der Weinprobierstand am Rheinufer hat in der Sommersaison donnerstags bis samstags von 17 bis 22 Uhr sowie sonntags von 15 bis 21 Uhr geöffnet und ergänzt das touristische Angebot in der Rotweinstadt um einen weiteren Mosaikstein. Mit dem „Tassilo“ gibt es am Ingelheimer Rheinufer einen attraktiven Anlaufpunkt für Spaziergänger und Wanderer sowie für Radlerinnen und Radler, die auf dem europäischen Fernradweg unterwegs sind. Ein Abstecher zum „Tassilo“ bietet sich natürlich auch für Ausflügler an, die mit der Fähre aus dem Rheingau nach Frei-Weinheim kommen. An dem Stand kann man ausgewählte Weine aus der Ingelheimer Vinothek probieren und an heißen Sommertagen den Durst mit einem Glas Wasser oder Traubensaft löschen. Kleine Snacks helfen Wanderern und Radlern dabei, ihren Akku für den Rest des Weges wieder aufzuladen.

Standort des „Tassilo“ ist die gepflasterte Fläche an der Jungau, auf der die stilisierten „Tassilofiguren“ des Bildhauers Klaus Prior stehen. Die sieben Holzskulpturen erzählen die Geschichte des Prozesses gegen Bayernherzog Tassilo III. anno 788 in der Ingelheimer Kaiserpfalz.

Auch interessant

Was gilt jetzt? Gehören zerschlissene und schmutzige Alttextilien nun in den Altkleidercontainer od

Die Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern ist groß: Wohin mit alter Kleidung und Textilien? Seit dem 1. Januar 2025 gilt im Rahmen der Überführung der EU-Abfallrichtlinie in nationale...
Schnupperselbstbehauptungskurse im Yellow

Im Rahmen der Aktionswoche „Schieb den Gedanken nicht weg - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt“ in der ersten Maiwoche, bietet das Jugend- und Kulturzentrum Yellow Sc...
Die Ober-Ingelheimer Synagoge

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages stellt sich die Frage, wie Juden zur Zeit des Nationalsozialismus in Ingelheim gelebt hatten. Fakt ist, dass es – anders als in manchen Gemeinden und Städte...
END
X