FreitagFr., 21. November 2025
Ingelheim, 0 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Kultur • 5. September 2024

Für Kurzentschlossene! - Noch Plätze frei für die Interkulturelle Stadtführung in Ingelheim

„Vom Faustkeil bis zum Fachkräftemangel – Wie das Handwerk schon immer unseren Alltag durchdrungen hat“

Die Waffen der Jäger und Sammler, der Bau mittelalterlicher Grubenhäuser, das Knüpfen fantasievoller Teppiche oder das textile Gestalten unserer Kleidung: Im Lauf der Geschichte begegnen uns die meisterlichen Arbeiten hervorragender Handwerker*innen immer wieder. Während der Interkulturellen Stadtführung am Samstag, 21. September 2024, von 14 bis 16 Uhr in Ingelheim erfahren wir von Gästeführerin Susanne Krenzer-Mattes M. A., welche handwerklichen Techniken mittlerweile fast ausgestorben sind und auf welche wir trotz fortschreitender Technologien keinesfalls verzichten möchten. Dazu berichten Zeitzeug*innen aus den verschiedensten Ländern vom Umgang mit traditionellen Kulturtechniken und geben uns authentische Einblicke in ihre eigene (Berufs-)Lebenswelt.

Anzeige

Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens 19. September im Museum bei der Kaiserpfalz, Telefon 06132 – 714701 erforderlich. Treffpunkt ist die Kreuzung Grundstraße / Rinderbachstraße / Breitbachstraße in Ober-Ingelheim. Der Eintritt ist frei, um Spenden für Deutschkurse wird gebeten.

Anzeige

Die Interkulturellen Stadtführungen „Straße der Begegnungen“ sind eine Kooperation des Museums bei der Kaiserpfalz mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit sowie dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Ingelheim.

Museum bei der Kaiserpfalz, François-Lachenal-Platz 5, 55218 Ingelheim

Anzeige

Telefon 06132•714701, info-museum@ingelheim.de, https://www.museum-ingelheim.de

Auch interessant

Kultur-Highlights in kING und Winzerkeller im ersten Halbjahr 2026

Die IkUM (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH) hat für das erste Halbjahr 2026 wieder ein hochkarätiges Veranstaltungspaket geschnürt. Das Publikum darf sich auf großartige Events in der kING...
Kulturelle Highlights der IkUM, 2. Halbjahr 2025 - Teil 3

GardenING Haben Sie schon einmal etwas über den Igelweg, die Grashüpfer Allee oder den Rotkehlchen Pfad in Ingelheim gehört? Nein, dann sollten Sie sich den 17. und 18. Mai 2025 dick im Kalende...
Tag der Vielfalt in Ingelheim

Am 27. Mai findet zum 13. Mal der Deutsche Diversity-Tag auch in Ingelheim statt. Der Deutsche Diversity-Tag (DDT) ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar mach...
END
X