SonntagSo., 20. Juli 2025
Ingelheim, 29 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 6. März 2025

Landesweiter Warntag am 13. März

Ergänzend zum bundesweiten Warntag findet am Donnerstag, den 13. März, erstmals ein landesweiter Warntag für Rheinland-Pfalz statt. Auch im Landkreis Mainz-Bingen beteiligen sich mehrere Kommunen und erproben ihre Warnmittel.

Ziel ist es ebenso wie beim bundesweiten Warntag zu testen, wie die Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall funktioniert. Am Warntag löst das Lagezentrum Bevölkerungsschutz (LZ BevS) die Warnung gegen 10 Uhr über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) zentral aus. Warn-Apps wie Katwarn oder NINA und das Warnsystem Cell Broadcast werden im gesamten Landkreis aktiviert. Die Entwarnung per Katwarn und NINA soll gegen 10.45 Uhr folgen. Im Landkreis Mainz-Bingen beteiligen sich die Stadt Bingen und die Stadt Ingelheim sowie die Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Rhein-Selz und Sprendlingen-Gensingen. Die Kommunen erproben ihre Sirenenanlagen und lassen diese durch die Leitstelle in Mainz auslösen. Es wird also laut in den teilnehmenden Städten und Gemeinden.

Anzeige

Der landesweite Warntag wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport (Mdl) und dem Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) geplant. Die Aktion findet 2025 erstmalig statt und soll zukünftig neben dem bundesweiten Warntag jährlich wiederholt werden. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren. Außerdem werden die Systeme und Vorkehrungen des Landes Rheinland-Pfalz überprüft und getestet.

Auch interessant

Kinder- und Jugendfarm Ingelheim

Wer in Ingelheim einen Spaziergang zum Bismarckturm macht, der findet gleich am Anfang des Weges die Kinder- und Jugendfarm. Sie wurde bereits im November 2009 von einigen Eltern gegründet und bef...
Fachtag Inklusion bringt Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Sport und Freizeit zusammen

Wie können Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt am kulturellen Leben teilhaben? Welche Freizeitangebote braucht es, damit Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Und was kann Sport leisten...
Fußgängerzone will wachgeküsst werden

Eine richtige mit Leben erfüllte Flaniermeile sollte sie werden – die Ingelheimer Fußgängerzone. Zumindest den Autoverkehr hat die Stadt schon einmal verbannt – sehr zum Leidwesen der Liefer...
END