DonnerstagDo., 5. Oktober 2023
Ingelheim, 8 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 22. Mai 2023

Neuer Hofstaat gewählt

Gleich sechs Bewerberinnen für Rotweinprinzessin und drei Anwärterinnen für die Königinnenkrone haben sich in diesem Jahr beworben. Vertreter der Winzer-, Bauern-, Landfrauenvereine, der Landjugend und des Landwirtschafts- und Kulturausschusses sowie die Fraktiosvorsitzenden hatten die Qual der Wahl. Alle Kandidatinnen mussten sich präsentieren, über sich, ihre Hobbies und Berufe sprechen. Die ehemalige deutsche Weinkönigin Simone Renth-Queins moderierte die Bewerbungsgespräche. Die Anwärterinnen für die große Krone mussten zusätzlich eine fingierte Weinprobe vortragen. Die Wahl für die beiden Prinzessinnen fiel auf Laura Schlösser und Sara Weitzel. Laura Schlösser machte ihr Abitur an der IGS, machte im Anschluss ein Freiwillig Soziales Jahr, in dem sie im Mainzer Landtag tätig war. Nun studiert sie Betriebswirtschaft. Sie ist aktiv in der Kinder-und Jugendarbeit und kümmert sich um die Social Media Darstellung der Saalkirche und der Hospizgruppe. Sara Weitzel hat vor zwei Jahren ihr Abitur am Sebastian-Münster Gymnasium gemacht und wird als Pflegefachkraft ausgebildet. Als kleines Mädchen war sie bereits stolzes „Kronenmädchen“, das dem Hofstaat die Krone tragen durfte. Sie ist zudem sicherlich schon gebrieft von ihrer Mutter und Tante, die bereits Rotweinköniginnen gewesen sind.

Unter den drei Bewerberinnen für die Königin setzte sich Lina Weitzel durch, die im jetzigen Hofstaat bereits Prinzessin ist. Sie arbeitet als Sachbearbeiterin in der Personalentwicklung bei der Mainzer Netze GmbH und studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft. Im Patenweingut Pries werden die künftigen Majestäten ihr Weinwissen erweitern können.

Auch interessant

Neuer Sportverein Gym Team Ingelheim gegründet

Dass Bewegung und Sport wichtig für die Gesunderhaltung sind, weiß heute eigentlich jeder. Aber die theoretischen Erkenntnisse auch in praktisches Tun umsetzen, daran scheitert es oftmals aus gan...
Regionaler Leinpfad Verlag aus Ingelheim in neuen Händen

Viel gewagt und viel gewonnen Wer kennt ihn nicht als Ingelheimer – den Leinpfad Verlag, dessen Name auch gleichzeitig die Adresse der Inhaberin Angelika Schulz-Parthu ist. Nach nunmehr über 25...
Fahrbahnbelag in der Oberhofstraße in der Diskussion

Die Frage, wie der Fahrbahnbelag im alten Ortskern von Groß- Winternheim gestaltet werden soll, gleicht der Quadratur des Kreises. Bereits im November letzten Jahres wurde im Ortsbeirat ein Antrag...
END