MittwochMi., 19. März 2025
Ingelheim, 10 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 4. März 2024

Boehringer Restaurants erneut als GREEN CANTEEN ausgezeichnet

Die Verpflegung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Boehringer Ingelheim hat Tradition. Schon bald nach der Gründung des Unternehmens im Jahre 1885 unter Albert Boehringer spielte das Mittagessen für alle Beschäftigten eine zentrale Rolle. Und das war in der damaligen Zeit wahrlich eine Besonderheit. Die soziale Fürsorge war für Albert Boehringer Programm. So gab es bereits ab 1902 eine Betriebskrankenkasse, Mitarbeiterhäuser wurden gebaut, eine betriebliche Altersvorsorge und ein 14-tägiger Urlaub standen allen zur Verfügung. Während der schweren Kriegsjahre und unmittelbar danach, gab man sich von Seiten der Firmenleitung alle Mühe, eine warme Mahlzeit für alle bereit zu stellen.

Auch heute ist für das Familienunternehmen die Verpflegung ein zentrales Thema. Es gibt zwei Mitarbeiterrestaurants, eines wurde im Jahre 2007 und das andere im Jahre 2017 gebaut. Beide Gebäude sind durch einen Tunnel verbunden, da die Küchen im Kellergeschoss sind. Verschiedene Menüs gibt es zur Auswahl. Die Werksärzte haben zusammen mit dem Chefkoch ein besonderes Essen „gezaubert“, das sogenannte „Fit BI- Menü“. Es ist besonders gesund und hat eine Kalorienobergrenze. Damit die Essen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu teuer werden, subventioniert Boehringer Ingelheim die Restaurants mit 8 Millionen jährlich.

Aber es geht natürlich nicht nur um die Kosten, sondern – für ein Unternehmen, das sich die Gesundheit der Menschen auf die Fahnen geschrieben hat – um Qualität. Als erste Kantine in Europa wurde Boehringer Ingelheim als sogenannte „Green Canteen“ ausgezeichnet. Jetzt stand eine neue Zertifizierung an und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wurden bei der ersten Qualifizierung 87 Prozentpunkte erreicht, kann man jetzt auf 100 Punkte stolz sein.

Wer diese Auszeichnung erhalten will, muss ganz bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel die Regionalität der Produkte, die nährstoffschonende Zubereitung, eine nachhaltige Energieversorgung, Reduzierung des Verpackungsmülls und vieles mehr.

Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit – denn wenn der Magen zufrieden ist, ist auch der Mensch zufrieden.

Auch interessant

Ersthelfer der Feuerwehr werden zu Lebensrettern

Im August 2024 kam es auf der Autobahn A 60 zwischen den Anschlussstellen Heidesheim und Autobahndreieck Mainz zu einem Verkehrsunfall. Hier kam ein Verkehrsteilnehmer, der sich alleine im Auto bef...
Die Erfindung der Schreibmaschine am 7. Januar 1714

Heute ist der 7. Januar und mein Kalenderblatt weiß zu berichten, dass vor 311 Jahren die Schreibmaschine von dem Briten Henry Mill erfunden wurde und dass er auf seine Erfindung ein Patent angeme...
23. Februar 2025: Zwei Stimmzettel fuer die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Mainz-Bingen

Wenn man in Ingelheim durch die Neue Mitte geht, fällt einem die Vielzahl der Wahlplakate ins Auge. Seit 12. Januar, 0 Uhr, dürfen sie gestellt werden. Dabei ist es für die Wählerinnen und Wäh...
END