DienstagDi., 23. September 2025
Ingelheim, 13 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 18. Juli 2024

Neue Betrugsmasche Schockanruf

Am heutigen Mittwoch, 17.07.2024, gegen 11:00Uhr erhielt eine 84-jährige Heidesheimerin einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Nachbar der 84-Jährigen ausgab. Der Anrufer habe hierbei angegeben in einem Krankenhaus zu sein und 62.000EUR für die weitere medizinische Behandlung zu benötigen. Glücklicherweise kam es zu keiner Geldübergabe, da die 84-Jährige den Betrugsversuch bemerkte, da Angaben zu einer geplanten Urlaubsreise nicht passten. Noch am gleichen Tag, gegen 15:45Uhr bemerkte ein direkter Nachbar der 84-Jährigen einen Fremden auf seinem Grundstück, der auf Ansprache behauptet habe Arbeit zu suchen. Die Person flüchtete, als die Polizei gerufen wurde.

Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen und rät, fremden Personen keinerlei Informationen über Urlaubspläne zu eröffnen. An dieser Stelle sei auch der Hinweis gegeben, in den social Media-Portalen keine Hinweise auf aktuelle oder geplante Urlaubsreisen zu geben, sofern der eigene Account öffentlich ist.

Anzeige

Auch interessant

Ladendiebstähle im Supermarkt

Am Freitag, den 27.06.2025 gegen 20:15 Uhr ereignete sich ein in mehrfacher Hinsicht verwirklichter Ladendiebstahl in der Ingelheimer Neuen Mitte. Der 47-jährige Beschuldigte nahm zunächst mehrer...
Angeschossene Brieftaube

In der Zeit vor Samstag, den 19.04.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Schuss auf eine Brieftaube und mithin zu einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Im Rahmen der Streifenfahrt wurden die Beamten...
Zechbetrug nach Pizzeriabesuch

Der 35-jährige, spätere Beschuldigte begibt sich am Freitagabend, den 01.08.2025 gegen 20:00 Uhr in eine Ingelheimer Pizzeria und bestellt Speisen im Wert von rund 20EUR. Als ihm diese serviert w...
END
X