DienstagDi., 11. November 2025
Ingelheim, 7 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 10. September 2024

Betrüger am Telefon - Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren

Immer wieder erhalten vor allem ältere Menschen sogenannte Schockanrufe von Betrügern. Um an Geld oder Wertsachen zu kommen, geben sich die Anrufer am Telefon häufig fälschlich als nahe Verwandte oder Polizisten aus und täuschen eine Notsituation vor. Durch diese plötzliche emotionale Belastungssituation sollen die Betroffenen dazu gebracht werden, Gelder zu überweisen oder zu übergeben.

Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Schutzmöglichkeiten aufzuzeigen, lädt der Pflegestützpunkt Bingen am Mittwoch, den 25. September 2024 zum Vortrag „Betrüger am Telefon – Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren“ ein. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 15 Uhr und findet statt im Tanzsaal des Caritaszentrums St. Elisabeth, Rochusstraße 8 in 55411 Bingen. Der Saal ist barrierefrei.

Anzeige

Referent ist Jürgen Domann, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Bingen und früher selbst Polizeibeamter. Anhand von realen Fallbeispielen gibt er Tipps, wie man sich vor Betrug besser schützen kann. Jürgen Domann ist einer von 25 aktiven Personen im Landkreis Mainz-Bingen, die zur Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren (SfS) ausgebildet sind.

Anzeige

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Austausch und Fragen. „Ich bin sehr froh über die Arbeit der Pflegestützpunkte bei uns im Landkreis. Sie informieren auf ihren Veranstaltungen zu den schwierigen aber auch wichtigen Themen rund um Sorge und Pflege“, betont die zuständige Kreisbeigeordnete des Kreises Mainz-Bingen Almut Schultheiß-Lehn.

Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen wird um Anmeldung gebeten. Ansprechpartnerin ist Dorothee Szczyrba vom Pflegestützpunkt Bingen, Telefon: 06721 – 4089772 oder per E-Mail: dorothee.szczyrba@pflegestuetzpunkte-rlp.de.

Anzeige

Auch interessant

BEST OF GLENN MILLER ORCHESTRA

“BEST OF …” GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF – THE LICENSED ORCHESTRA FOR EUROPE Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden ...
Lale Scherer bleibt Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mainz-Bingen hat sich nach seiner Neuwahl im vergangenen November nun auch neu konstituiert. Das Gremium wählte einstimmig Lale Scherer al...
Personalengpässe bei Abfuhrunternehmen Becker - Gelber Sack blieb stehen

In der Woche vor Ostern konnte die reguläre Abfuhr der Gelben Tonnen und Gelben Säcke in mehreren Orten des Landkreises Mainz-Bingen nicht wie geplant durchgeführt werden. Wie das vom Dualen Sys...
END
X