Spannende Einblicke in Ingelheims Vielfalt: 10 Jahre Bunte Stunde
Seit zehn Jahren gewährt die Reihe „Bunte Stunde“ einen Einblick in Ingelheims Vielfalt der Nationalitäten, Kulturen und Individuen. Es handelt sich dabei um eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule (vhs) im Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ) mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim. Unterstützt wird die Reihe vom Beirat für Migration und Integration (BMI).
Am ersten Donnerstag im Monat stellt ein*e Ingelheimer*in sein*ihr Herkunftsland vor und macht es anhand von Bildern, Filmen, Literatur, Musik oder kleinen kulinarische Kostproben für die Teilnehmenden erfahrbar. Dabei wird deutlich, wie sich die Herkunftskultur und die Kultur der neuen Heimat Deutschland miteinander verbinden.

„Es begann alles mit einem Gespräch im Büro der damaligen Leiterin der vhs, Julia Wilhelm“, erinnert sich Dr. Dominique Gillebeert, Leiterin der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit. „Am Rande dieses Gesprächs erwähnte ich, dass einige Ingelheimer*innen uns angesprochen haben und gerne Ihre Geschichte erzählen würden. Julia Wilhelm griff die Idee auf und meinte, dass es ein solches Vorhaben genau passend für ein Angebot bei der VHS wäre.“ Gillebeert und Wilhelm einigten sich auf den Namen „Bunte Stunde“. Das neue Format war geboren und wurde eine Erfolgsgeschichte.

Seither fanden 67 Bunte Stunden statt: 67 Ingelheimer*innen, die insgesamt 45 unterschiedliche Länder präsentierten. Und auch nach zehn Jahren reißt das Interesse für die Reihe nicht ab. „Es gibt immer wieder Ingelheimer*innen, die mit Begeisterung ihr Heimatland präsentieren, immer auf die eigene Art und Weise. Gleichzeitig gibt es nach wie vor großes Interesse in der Ingelheimer Bevölkerung an diesen Geschichten. Sowohl Stammgäste als auch neue Teilnehmende finden den Weg zur Bunten Stunde“, berichtet Gürsel Fecht, Mitarbeiterin in der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit und verantwortlich für die Veranstaltungsreihe.
Am 6. April 2025 findet die nächste Bunte Stunde statt, bei der Rumänien von Gabriela Crisan vorgestellt wird.

Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit sucht weitere Referent*innen für die Bunte Stunde. Wer ausländische Wurzeln mitbringt, Erfahrungen und bewegende Geschichten in die hiesige Gesellschaft einbringen und Mitbürger*innen Einblicke in das Herkunftsland gewähren möchte, meldet sich gerne bei Gürsel Fecht, telefonisch unter 06132 782-322 oder per E-Mail unter guersel.fecht@ingelheim.de.







Auch interessant

Frauenpower an der Spitze: Zum 1. April 2025 übernimmt Selina Corneli die Position der Organisatorischen Leiterin (OrgL) für den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz. Sie ist die erste Frau...