SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 10 Â°C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 29. Januar 2025

Pack s an!: Einladung zur Projekt- und Fördermittelbörse

Gute Ideen und spannende Visionen - sie haben oft eines gemeinsam: Es fehlt das Geld für die Umsetzung. Die Projekt- und Fördermittelbörse „Pack’s an!“ am Freitag, 21. März 2025, soll einen Überblick über verschiedene lokale Finanzierungsmöglichkeiten bieten.

Die LAG Rheinhessen, das Regionale Kulturmanagement Rheinhessen und die Kreisentwicklung Alzey-Worms laden gemeinsam zur Projekt- und Fördermittelbörse „Pack’s an!“ ein. Zwischen 14 und 17 Uhr stehen in der Kreisverwaltung Alzey-Worms verschiedene Stände mit Expertinnen und Experten bereit, an denen man Informationen einholen und sich persönlich beraten lassen kann. Die Bandbreite reicht von den Themen Regionalentwicklung, über Kultur und gesellschaftliches Miteinander bis hin zu Natur- und Umweltschutz und vielem mehr. Persönlich vertreten sind unter anderem der Sportbund Rheinhessen, die EWR Crowd, die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Kulturberatung Rheinland-Pfalz.

Anzeige

Die Einladung richtet sich an jede und jeden, der auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für ein bestimmtes Projekt ist, sowohl im Haupt- als auch im Ehrenamt.

Anzeige

Bei Fragen wenden Sie sich an die LAG Rheinhessen unter haag.magdalena@alzey-worms.de, das Regionale Kulturmanagement Rheinhessen unter reiter.valerie@mainz-bingen.de oder an die Kreisentwicklung Alzey-Worms, erreichbar unter stumpf.susanne@alzey-worms.de.

Auch interessant

Landkreis sagt Danke - für viele Jahre Engagement in Kreistag und den Ausschüssen

Der Landkreis sagt Danke an 21 Menschen aus Mainz-Bingen, die in den vergangenen Jahren viel Zeit und Engagement für das Allgemeinwohl opferten – im Kreistag, in Ausschüssen, als Beauftragte. â...
Fußgängerzone will wachgeküsst werden

Eine richtige mit Leben erfüllte Flaniermeile sollte sie werden – die Ingelheimer Fußgängerzone. Zumindest den Autoverkehr hat die Stadt schon einmal verbannt – sehr zum Leidwesen der Liefer...
Pass[t] genau - Netzwerk im Landkreis begleitet Einbürgerungsinteressierte

Menschen auf ihrem Weg zum deutschen Pass beraten und begleiten – dafür setzen sich die Mitarbeitenden der Einbürgerungsbehörde sowie die Einbürgerungslotsinnen und -lotsen des Landkreises Ma...
END