DonnerstagDo., 24. April 2025
Ingelheim, 10 °C Leichter Regen. Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 10. März 2025

Eisdielen wieder geöffnet

Wenn die Eisdielen wieder öffnen, ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass es Frühling wird. Eis und Sonne gehören einfach zusammen und verschönern das Leben. Haben Sie schon einmal Menschen beobachtet, die Eis schleckern? Da sieht man zufriedene Gesichter, die einen ausgeglichenen Eindruck machen. Eis scheint also auch für die Seele gut zu sein.

Eine Eiswaffel in der Hand oder einen schönen Eisbecher vor sich auf dem Tisch, das ist Lebensfreude pur. Das einzige, was den positiven Eindruck etwas trübt, ist die Tatsache, dass Eis jedes Jahr etwas teurer wird. Als ich vor wenigen Tagen in Spanien war, habe ich natürlich auch dort Ausschau nach Eis gehalten und war etwas erstaunt, dass dort die Kugel (una bola) über drei Euro kostet. Es ist zwar eine große Kugel, aber der Preis ist schon erschreckend.

Da stehen wir in Deutschland noch relativ gut dar. Auch wenn die Kugel schon wieder etwas teurer wird, bewegt sich der Preis immer noch zwischen 1,50 und 1,90 Euro je nach Ort und Lage.

Doch was sind die Gründe, dass Eis sich verteuert? Das liegt an die gestiegenen Preisen der Zutaten, aber auch an Miete und Personalkosten. Die Preise für Sahne haben sich verdoppelt, der Kakaopreis hat sich sogar mehr als verdreifacht. Pistazien und der Run auf die sogenannte „Dubai- Schokolade“ haben ebenfalls zu einer Preiserhöhung geführt, da Pistazien ebenfalls im Preis gestiegen sind.

Viele Eisdielen arbeiten auch an neuen Kreationen und überraschen damit die Schleckermäuler. Es bleibt die Frage, wird der Verbraucher, die Verbraucherin den erhöhten Eispreis akzeptieren oder doch lieber auf Eis aus der Eisdiele verzichten?

Ich glaube, dass es keinen Eisverzicht geben wird. Vielleicht geht der eine oder andere nicht mehr so häufig in die Eisdiele, vielleicht werden statt drei Kugeln eben nur zwei gekauft, aber das kleine Vergnügen für noch relativ wenig Geld, das wird sicherlich bleiben. Denn es gibt kaum etwas Schöneres, als einen Eisbecher der Wahl bei warmen Temperaturen, Vogelgezwitscher und bunten Blumen zu genießen. Das ist Lebensfreude pur in einer Welt, in der man sich die kleinen Freuden erhalten sollte.

Auch interessant

Wechsel in der Geschäftsführung bei Boehringer Ingelheim

Médard Schoenmaeckers wird zum 1. April neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH. Dr. Fridtjof Traulsen, bisheriger Geschäftsführer, kehrt an den Stand...
Lesen und Schmöckern im Buchhäuschen in GroßWinternheim

Nein, es handelt sich nicht um einen Buchladen, auch nicht um eine kleine Mediathek. Das Buchhäuschen in Groß-Winternheim findet man in einem ehemaligen Bushäuschen, und das immerhin schon seit ...
Welt-Autismus-Tag - Mehrgenerationenhaus in Ingelheim bietet Unterstützung an

Der internationale Welt-Autismus-Tag findet jährlich am 2. April statt. Er wurde im Jahr 2007 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen um eine breite Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von A...
END
X