FreitagFr., 18. April 2025
Ingelheim, 9 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 20. März 2025

57 Menschen erhalten deutsche Staatsangehörigkeit

Landkreis Mainz-Bingen begrüßt sie feierlich

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: 57 Frauen und Männer aus 22 verschiedenen Herkunftsländern haben offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. In einer feierlichen Zeremonie im Kreistagssaal in Ingelheim überreichte Landrätin Dorothea Schäfer die Einbürgerungsurkunden. Als neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bringen sie ihre kulturellen Wurzeln, Erfahrungen und Perspektiven bereichernd in die deutsche Gesellschaft ein.

Anzeige

Die Feier ist ein Symbol für gelungene Integration und ein klares Bekenntnis zur offenen, vielfältigen Gesellschaft in Deutschland und speziell im Landkreis Mainz-Bingen: „Die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten, bedeutet weit mehr als ein juristisches Dokument – es ist eine Entscheidung für unsere Gesellschaft, für gemeinsame Werte, für Demokratie und Freiheit. Jeder Einzelne von Ihnen bereichert unsere Gemeinschaft", betonte Landrätin Dorothea Schäfer.

In den vergangenen Jahren wurden die Menschen in Einzelterminen eingebürgert. Künftig sind weiterhin Einzeleinbürgerungen sowie zwei weitere Einbürgerungsfeiern für das Jahr 2025 geplant. Die Festlichkeiten unterstreichen die Wertschätzung für die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die aus 22 verschiedenen Herkunftsländern stammen. Die größten Gruppen kommen aus der Türkei (11), Afghanistan (9) und Syrien (7). Die Mehrzahl – 56 Personen – konnte ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten, eine Person musste diese aufgeben.

Anzeige

Das Interesse an der Einbürgerung ist hoch: Seit Juni 2024 erlaubt das neue Staatsangehörigkeitsgesetz die Mehrstaatigkeit. Allein 2024 wurden im Landkreis Mainz-Bingen 579 Menschen eingebürgert, 517 davon mit Mehrstaatigkeit. Seit Anfang 2025 haben bereits 143 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Um den hohen Bedarf zu decken, arbeitet ein engagiertes Team aus fünf Mitarbeitenden in der Einbürgerungsbehörde.

Auch interessant

KAW Mainz-Bingen: Elektroschrottentsorgung ist einfach, machen Sie mit!

Anlässlich der Aktionswochen „Jeder Stecker zählt“ vom 10. bis 23. März 2025 informiert auch die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen (KAW) über die richtige Entsorgung von Ele...
Braucht Ingelheim eine Katzenschutzverordnung?

Fest steht: Das Leid der Straßenkatzen hat sich in Deutschland zu einem großen Problem entwickelt. Frei lebende Katzen sind Krank, 99% leiden an Krankheiten wie Parasiten, Katzenschnupfen, Untere...
Zwei Szenarien, zwei Übungen: Feuerwehren trainierten an Gefahrguttransport der Bahn

Technische Einsatzleitung übte Abläufe bei einem Waldbrand Je realistischer eine Übung, desto größer der Lerneffekt: Um im Ernstfall gut gerüstet zu sein, trainierten insgesamt 109 Feuerwehrl...
END
X