DienstagDi., 8. April 2025
Ingelheim, 6 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 3. April 2025

Boehringer Ingelheim weiter auf Erfolgskurs

Pressekonferenz belegt eindrucksvolle Bilanz

Die erfreuliche Kernaussage ist: Boehringer Ingelheim hat im Jahr 2024 66 Millionen Patientinnen und Patienten weltweit erreicht. Das entspricht einer Steigerung von 8%. In diesem Jahr wird die Einführung neuer Medikamente vorbereitet. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E-Investitionen) machen nunmehr 23,2% des Konzernumsatzes aus, was insgesamt 6,2 Milliarden entspricht.

Hubertus von Baumbach, Vorsitzender der Unternehmensleitung, betonte, dass „mehr Produkte sich einer möglichen Markteinführung nähern … wir sind in eine entscheidende Phase hoher Investitionen eingetreten“. Neue Behandlungen sollten so schnell wie möglich an den Patienten gelangen – „das hat für uns oberste Priorität“.

In der Forschungspipeline im Bereich Human Pharma gibt es mehr als 10 neue Phase II und Phase III Studien. Dies könnte innerhalb der nächsten Jahre zu der Einführung neuer bedeutender Produkte führen. Dazu gehört ein Präparat für Lungenkrebspatienten und Lungenfibrose.

Große Umsätze erreichten die Präparate Jardiance, ein Präparat für Tpy-2- Diabetes, Herzinsuffisienz und chronische Nierenerkrankungen, sowie Ofev, das zur Behandlung bestimmter Lungenerkrankungen eingesetzt wird.

Im Bereich der Tiergesundheit stiegen die Umsätze in 2024 um 1,9%, was vor allem auf die Behandlung von Haustieren, Geflügel und Nutztieren zurückzuführen ist. Bei den Ausbrüchen von grenzüberschreitenden Tierkrankheiten konnte Boehringer Ingelheim Landwirte und Behörden unterstützen, um damit Tierkrankheiten wie die Vogelgrippe, die Maul- und Klauenseuche und auch das Blauzungenvirus einzudämmen.

Desweiteren plant Boehringer Ingelheim bis 2030 klimaneutral zu werden. Dies ist vor allem auf die Umstellung auf erneuerbare Lösungen zurückzuführen. Am Standort Ingelheim wurde ein neues Biomassekraftwerk in Betrieb genommen, um die Erzeugung erneuerbarer Energien vor Ort auf 95% des Bedarfs zu erhöhen.

Quelle: Bilanzpressekonferenz und https://www.boehringer-ingelheim.com/de

Auch interessant

Spiel- und Parkanlage in der Stevenagestraße ein Erfolg

Die große Speil- und Parkanlage, die im Juli vergangenen Jahres eingeweiht wurde, ist ein Erfolg. Sie wird von allen Generationen gut angenommen. Neben den Fitness-Geräten, die von den Erwachsene...
Landrätin ehrt sechs engagierte Bürgerinnen und Bürger

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden Maria und Willi Eifler, Hermann Haub, Wolfgang Schneider, Thomas Barlen und Roman Reiser mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgez...
Gedenkveranstaltung auf dem Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim

Der 27. Januar ist Holocaust Gedenktag. Vor 80 Jahren wurden Lagerinsassen des Konzentrationslagers Auschwitz von Soldaten der Roten Armee befreit. Dieses Ereignis nahmen „In Rage“ und „Rhei...
END
X