SamstagSa., 12. Juli 2025
Ingelheim, 24 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 30. Juni 2025

Ausgabe von Bti-Tabletten

Ab sofort können im Interims-Rathaus der Stadt Ingelheim, Wilhelm-Leuschner-Straße 61, wieder Tabletten zur Bekämpfung von Stechmückenlarven im heimischen Garten ausgegeben werden.

Nachdem die Ausgabe von Bti-Tabletten vorübergehend eingestellt werden musste, ist dies nun wieder möglich.

Anzeige

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) hatte ihre Mitgliedskommunen darüber informiert, dass es nach einer Rechtsänderung neue Vorschriften zur Abgabe von Bti-Tabletten zur Bekämpfung von Steckmücken gibt, die dazu führte, dass die meisten Kommunen zunächst keine Bti-Tabletten an die Bevölkerung ausgeben durften.

Anzeige

Nach einer EU-Verordnung handelt es sich bei Bti-Tabletten um Biozidprodukte der Produktart 18 (Insektizide). Für die gilt nach einer Rechtsänderung ein Selbstbedienungsverbot. Das bedeutet, dass ein Sachkundenachweis der abgebenden Person erforderlich ist und erst dann wieder eine Tablettenausgabe an Bürger*innen erfolgen kann. Die Stadt Ingelheim konnte zwischenzeitlich bereits einige Mitarbeitende schulen lassen, sodass die Ausgabe an der Zentrale im Interims-Rathaus wieder erfolgen kann.

Zudem besteht auch die Möglichkeit im Ortsvorsteherbüro in Wackernheim während der wöchentlichen Sprechstunde mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr, Bti-Tabletten abzuholen.

Anzeige

Auch interessant

END