MittwochMi., 16. April 2025
Ingelheim, 11 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Lokal • 5. Januar 2021

Nahering aktuell: Die große Herausforderung liegt im Detail

Nahering aktuell: Die große Herausforderung liegt im Detail
Der aufmerksame Beobachter der Baustelle an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße (L419)/Rheinstraße (L420) wird feststellen, dass sich am Baufeld 1 etwas getan hat. Eine undefinierbare Schlange aus Stein und Erde schlängelt sich im Baufeld der Bauphase 1. Bernhard Knoop, der Leiter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Worms, erklärt ausführlich: „In der jetzigen Bauphase werden gegenwertig die Bordsteine gesetzt und die Verkehrsinseln hergestellt. Schön ist nun zu erkennen, wie die Straße zukünftig verlaufen wird. Auch die Verbreiterung der Straße durch den zusätzlichen Fahrstreifen, damit in den Rush Hour Zeiten weniger Stau entsteht, ist nun schon sehr schön zu erkennen. Nach dem Setzen der Bordsteine folgt der Einbau der sogenannten Frostschutzschicht aus gebrochenem Steinmaterial. Nach dieser Schicht folgen die bituminösen Asphaltschichten. Ziel ist es, ab Mitte Dezember in der aktuellen Bauphase 1 die Asphaltarbeiten zu beginnen. Der Fortschritt der Asphaltarbeiten in diesem Jahr hängt von der Witterung ab. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir auf der Baustelle zügig vorankommen“, so Bernhard Knopp.

Parallel zu den Arbeiten an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße (L419)/Rheinstraße (L420) gehen nun auch die Bauarbeiten zur Erstellung der Gabionenwand voran. Zurzeit sind wir noch in Bauphase 1 bis Frühjahr 2021. Parallel zur Bauphase 1 wird die Vorbereitung zur Bauphase 4 mit dem Bau der Gabionenwand getroffen. „Es muss Raum für die eigentlichen Straßenarbeiten geschaffen werden“, bemerkt Bernhard Knoop. Zur Erinnerung: die Gabionenwand wird benötigt, um Platz für einen zusätzlichen Fahrstreifen zur Verbesserung der Autobahnzufahrt zu gewinnen. Dazu wird an der Auffahrt Richtung Autobahn an dem Autobahnanschluss West Böschungserweiterung durchgeführt. „Die Gabionenwand ist im Bau, die Bauarbeiten laufen zügig. Wir sind insgesamt bis heute im angestrebten Zeitplan“, beschreibt Bernhard Knoop die Baulage. Auf die Frage, ob eine solche Gabionenwand eine große Herausforderung einer solchen Baustelle ist, antwortet er: „Die Herstellung der Gabionenwand ist „normales Tagesgeschäft“. Bernhard Knoop antwortet routiniert auf die weitere Frage, welche Herausforderungen sich die Baustellenleitung im Frühjahr entgegensehen: „Wir hoffen auf einen reibungslosen Übergang und Beginn der Bauphase 2. Der Wechsel in die Bauphase 2 soll im Januar/Februar des neuen Jahres sein, sobald die Witterungsverhältnisse ein dauerhaftes Arbeiten nach den Feiertagen es ermöglichen. Ist die Wetterlage zu unstabil, macht es keinen Sinn eine neue Bauphase zu früh zu beginnen“, beschreibt Bernhard Knoop die Situation.

Eine Skala von 1-10 betrachtend, schätzt Bernhard Knoop den Schwierigkeitsgrad der Kreuzung für LBM im Vergleich zu anderen Baustellen wie folgt ein: „Das Projekt hat am Rande des Gewerbegebietes und eines Wohnstadtteils von Ingelheim, wegen des abschnittsweisen „Bauens unter Verkehr“ bei einer sehr hohen Verkehrsbelastung (Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger) und im Zusammenhang mit der hohen Leitungsdichte (Versorgungsleitungen im Knotenpunkt) im Untergrund, einen weit überdurchschnittlichen Schwierigkeitsgrad. Dieser hohe Schwierigkeitsgrad zeigte sich bereits in der Phase der Vorbereitung für die bauliche Umsetzung. Auf einer Skala liegt dieser bei 7.“

Anzeige

Die nächsten Bauphasen zusammengefasst: Baufeld 1 Die erste Bauphase der Kreuzung ist bis Ende 2020/Frühjahr 2021 geplant. Es wird an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/Rheinstraße vom Zentrum kommend rechts gebaut.

Baufeld 2 Ausbau der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/Rheinstraße. Baufeld ist der Abbiegebereich der Konrad-Adenauer-Straße vom Zentrum kommend und rechts zur Rheinstraße Richtung Ingelheim West.

Baufeld 4 Ausbau der Einmündung Konrad-Adenauer-Straße/Nahering. Das Baufeld ist auf der gegenüberliegenden Seite des Naherings.

Anzeige

Wissenswertes: Mit der Erweiterung der Kreuzung wird dem immer weiter steigenden Verkehrsaufkommen Rechnung getragen. Die L 419/Konrad-Adenauer-Straße hat in diesem Abschnitt Spitzenbelastungen von rund 18.000 Fahrzeugen pro Tag. Der Bauauftrag wurde Ende Juli 2020 erteilt. Die Kosten für den Ausbau betragen geschätzt rund 2,2 Millionen Euro. Der Ausbau ist ein Gemeinschaftsvorhaben des Bundes, des Landes Rheinland Pfalz und der Stadt Ingelheim. Durch die sehr umfangreiche Baumaßnahme und die Eingriffe in den Verkehrsraum ist bis Ende 2021 in dem Kreuzungsbereich mit Störungen im Verkehrsablauf zu rechnen. Informationen: Aktuelle Informationen können unter https://www.ingelheim.de abgerufen werden. Fragen können an: Lbm@lbm-worms.rlp.de gerichtet werden.

Daten und Fakten: Baustart: Ende August Bauende: Ende 2021 Baukosten: rund 2,2 Millionen Euro Verkehrsbelastungen Konrad-Adenauer-Straße: 12.000 bis 18.000 Fahrzeuge pro Tag Nahering: 5.300 Fahrzeuge pro Tag Nächste Ausgabe: Bauphase 2 – Höhen und Tiefen eines Baustellenbetriebes.

Auch interessant

Vollsperrung Albrecht-Dürer-Straße

Aufgrund der Anlieferung einer Station muss die Albrecht-Dürer-Straße in Höhe des Lidl am Donnerstag, 27. Februar 2025, voll gesperrt werden. Die Sperrung betrifft auch die Gehwege sowie den Fu�...
L 422 eine Woche voll gesperrt

Fahrbahnsanierung der L 422 zwischen Ingelheimer Partnerschaftskreisel und der Autobahn A 60 Anschlussstelle Ingelheim-Ost in den Sommerferien Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informier...
Landesstraßen im Lennebergwald wegen Straßenbauarbeiten für 4 Monate voll gesperrt

Fahrbahnsanierung der L 422 und der L 423 im Lennebergwald zwischen der A 60 Autobahn Anschlussstelle Heidesheim und Ortseingang Budenheim Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, d...
END
X