MontagMo., 3. November 2025
Ingelheim, 6 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Mobilität • 9. April 2025

Stadtradeln 2025: ab sofort anmelden

In diesem Jahr findet die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ bereits zum 14. Mal in Ingelheim statt. Von 7. bis 27. Juni 2025 können alle, die in Ingelheim wohnen, arbeiten, Mitglied in einem Ingelheimer Verein sind oder hier zur Schule gehen, an der Aktion teilnehmen.

Oberbürgermeister Ralf Claus, die Beigeordnete und Umweltdezernentin Dr. Christiane Döll sowie die Organisatoren der Aktion, Ulrich Reussner, Umwelt- und Grünflächenamt, und Erich Dahlheimer, ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter, laden herzlich dazu ein, beim Stadtradeln mitzumachen.

Anzeige

Im vergangenen Jahr wurden von knapp 1.200 Teilnehmenden 172.164 Kilometer „erradelt“. Auch der Teamgeist kam nicht zu kurz: 2024 waren 50 Teams beim Stadtradeln Ingelheim gemeldet. Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr auf viele motivierte Radler*innen, ob „alte Hasen“ oder Neueinsteiger*innen. Beim Stadtradeln stehen weniger der Leistungsgedanke, sondern vielmehr Spaß und Freude am Fahrradfahren im Vordergrund.

Anzeige

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter https://www.stadtradeln.de/ingelheim.

Auch interessant

Vollsperrung: Am Landgraben in Sporkenheim

Die Straße Am Landgraben in Sporkenheim wird von 19. August bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 voll gesperrt. Grund hierfür ist das Aufstellen einer Trafostation und eine Erneuerung der Hausans...
Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen startet im Juni - Anmeldungen ab sofort möglich!

Rauf auf den Sattel, Kilometer sammeln, CO2 sparen und dabei auch noch Spaß haben. Der Landkreis Mainz-Bingen macht sich bereit für das zehnte Mal Stadtradeln. Dieses Jahr vom 9. bis 29. Juni 202...
Kreisverwaltung startet ins Stadtradeln: Nachhaltige Mobilität als gemeinschaftliche Aufgabe

Jeder Kilometer zählt. Mit einem engagierten Auftakt startet die Kreisverwaltung Mainz-Bingen am Montag, 9. Juni 2025, das diesjährige Stadtradeln. Koordiniert vom Umwelt- und Energieberatungszen...
END
X