SamstagSa., 5. April 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
TV-Blickpunkt • 12. Juli 2021

Blickpunkt Ingelheim im Juni/Juli

Blickpunkt Ingelheim im Juni/Juli:
Blickpunkt - das Magazin Sendung vom 27.06.2021

Am Dienstag, dem 29. Juni gegen 19:00 Uhr geht Blickpunkt Ingelheim mit einem neuen Programm auf Sendung. Das Magazin wird mit folgenden Beiträgen ausgestrahlt:

+ Internationale Tage - die Käthe Kollwitz-Ausstellung im Kunstforum Altes Rathaus und

Anzeige

+ Literarischer Bezug - die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen Teil 3 Schriftsteller.

Weitere Ausstrahlungstermine: Jeweils Dienstag gegen 19:00 Uhr und Samstag gegen 18:30 Uhr auf OK:TV im Kabelfernsehen. Das Stadtfernsehen Blickpunkt Ingelheim ist seit 20 Jahren ein ehrenamtliches Projekt vom Stadtmarketingverein Lebenswertes Ingelheim e.V.

In der Mediathek und im MGH liegen baldmöglichst wieder DVDs zum Ausleihen bereit. Weitere Informationen und die Möglichkeit, die Sendung Internet online anzuschauen finden Sie unter https://www.blickpunkt-ingelheim.de

Anzeige

Hinweis: Zum Glück sendet OK:TV inzwischen in HD-Qualität – nur leider auf einem neuen Sendeplatz im Kabelfernsehen. D.h. die Zuschauer müssen den Platz per Sendersuchlauf finden und speichern. Erkennungszeichen ist das OK:TV Mainz-Logo in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.

Auch interessant

Lerne dich selbst zu verteidigen

Das Selbstverteidigungsseminar geht speziell auf die Unterschiede hinsichtlich Größe, Körperkraft und mentaler Belastbarkeit im Ernstfall zwischen Täter und Opfer während eines Übergriffes ei...
Blickpunkt Ingelheim im Februar

Neues vom Stadtfernsehen Blickpunkt Ingelheim – Magazin Ihr Fernsehprogramm im Februar Am Dienstag, dem 11. Februar 2025 wird gegen 18:30 Uhr auf OK:TV die neue Sendung von Blickpunkt In...
Neues Kulturmagazin KulturArt Rheinhessen - was, wann, wo erschienen

Das kulturelle Treiben in Rheinhessen auf einen Blick: Das Regionale Kulturmanagement stellt die „KulturArt Rheinhessen – was, wann, wo“ vor. „Die KulturArt soll Kulturschaffende und de...
END
X