SonntagSo., 13. Juli 2025
Ingelheim, 25 Â°C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Upside-Down-Rhabarberkuchen
Rezepte • 1. März 2023

Upside-Down-Rhabarberkuchen

Upside-Down-Rhabarberkuchen - Rezept im Monat März

Zutaten für eine Spring- oder Brownieform

Für den Teig:

Anzeige

250 g gemahlene Mandeln

100 g Mehl

150 g Zucker

Anzeige

4 Eier

1 Bio-Zitrone

1 TL Backpulver

Anzeige

Außerdem: 500 g Rhabarber 25 g Zucker 2 EL Butter

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Zwei oder drei Rhabarberstangen in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Form mit 2 EL Butter einfetten. Den Zucker darauf verteilen, dann den geschnittenen Rhabarber dicht an dicht hineinlegen. Die übrigen Stangen fein würfeln.

Eier und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen, bis die Masse hellgelb und luftig geworden ist. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Schale und Saft zusammen mit den Mandeln, dem Mehl und dem Backpulver dazugeben. Alles kurz mit dem Mixer verrühren. Zum Schluss den gewürfelten Rhabarber unterrühren. Den Teig auf dem Rhabarber in der Backform verteilen und glatt streichen. Für etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, die Ränder mit einem Messer von der Form lösen und ihn vorsichtig auf eine Kuchenplatte stürzen.

Guten Appetit wünscht Deutschland – mein Garten

Auch interessant

Erzähl mir was vom Tod - MiMa-Ausstellung in der Alten Markthalle in Ingelheim

Wow – was ist denn das? Als Eintrittskarte in die Ausstellung erhalte ich einen Reisepass mit einem gestempelten Einreisevisum, das mir Zugang zum Reich der Toten ermöglicht. Der Reisepass ins J...
Gedanken rund um den Winter

Als heute Morgen der erste Schnee fiel, dachte ich an die guten und schlechten Seiten des Winters. Viele Menschen sind verzaubert, wenn sie eine Winterlandschaft sehen. Der Schnee dämpft die GerÃ...
YogInes News - Gedanken

Gedanken sind keine Fakten, unser Körper reagiert aber so, als ob die Gedanken Realität sind. Das kann uns das Leben ganz schön schwer machen. Hilfreich ist es dann, sich gut zuzureden, z.B. Mö...
END