MittwochMi., 15. Januar 2025
Ingelheim, 4 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Wonderfrolleins: Reise ins Glück - Songs aus der Zeit des Wirtschaftswunders im Vereinshaus des Sho
Beginn: 24.02.2024, 20:00 Uhr
Ende: 24.02.2024, 23:30 Uhr
02/24/2024 20:00Berechnung...
Veranstaltungen • 11. Februar 2024

Wonderfrolleins: Reise ins Glück - Songs aus der Zeit des Wirtschaftswunders im Vereinshaus des Sho

Mit Witz, Charme und Temperament fegen die Wonderfrolleins und Don Giorgio durch's deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie & Catarina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. So bunt wie ihre Petticoatkleider ist auch das Programm der „Wonderfrolleins“, welches von: Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), LexiRumpel(Bass, Gesang), Isabelle Bodeseh(Querflöte, Melodika, Gesang), Rainer Rumpel (Schlagzeug und Percussion) höchst originell und virtuos gestaltet wird. Musikalische Abstecher in andere Jahrzehnte sind da ebenso Programm wie musikalische Reisen nach Übersee. Mit „The Mamas & The Papas“ wird geträumt, mit Louis Prima geswingt und mit lateinamerikanischen Klängen aus Mexiko, Kuba oder Brasilien der Tropenzauber heraufbeschworen. „The Wonderfrolleins“ -einfach wondervoll !

Auch interessant

Ausflug in die Wilden Zwanziger / Poetische Revue auf der Kleinkunst-Bühne

Eine turbulente Zeitreise in die Wilden Zwanziger unternehmen Robert Nippoldt und das „Trio Größenwahn“ am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, auf der Kleinkunst-Bühne in der kING (Kultur- und Kong...
Die Zauberbühne - Ich höre was, was du nicht siehst im SMG Ingelheim

Ein Zauber-Mitmachtheater ab 4 Jahren Tierforscher Doktor Fuchs hat schon allerlei wundersame Tiere auf seinen Reisen durch die Welt entdeckt. Einige dieser Tiere mit sensationellen Eigenschaften ...
Politisches und Grotesken - Der Kunstverein Ingelheim e.V. startet ins neue Ausstellungsjahr

Die Ausstellung „DeePee – Politische Kommentare/Collagen, Gerhard Korn – Menschlinge“, die vom 18. Januar bis zum 16. Februar in den Räumlichkeiten der Bahnhofstraße 48 zu sehen ist, erö...
END