MittwochMi., 15. Januar 2025
Ingelheim, 4 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Schule • 19. Februar 2024

Lernmittelfreiheit sichern: Antragsfrist bis 15. März

Die Möglichkeit, von der unentgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2024/25 zu profitieren, steht allen Eltern offen, die Sozialleistungen beziehen oder über ein geringes Jahresbruttoeinkommen in den Jahren 2022 oder 2023 verfügen. Der Antrag auf Lernmittelfreiheit für das kommende Schuljahr kann bis zum 15. März 2024 eingereicht werden.

Falls die genannten Voraussetzungen erfüllt werden, sind die Eltern dazu eingeladen, den Antrag sowie den Einkommensnachweis für Kinder der Grundschule per E-Mail an schulverwaltung@ingelheim.de oder per Post an

Anzeige

Stadtverwaltung Ingelheim

Abteilung 50/4

Anzeige

Fridtjof-Nansen-Platz 1

55218 Ingelheim

Anzeige

einzureichen.

Bereits Mitte Januar wurden die Antragsformulare und Informationsblätter in den Schulen verteilt. Alternativ kann das Antragsformular und alle weiteren Infos auch auf der Internetseite der Stadt Ingelheim unter https://www.ingelheim.de/lernmittel abgerufen werden.

Für diejenigen, bei denen die Voraussetzungen nicht zutreffen, besteht die Möglichkeit, ihre Kinder von 17. Mai bis 17. Juni 2024 mit dem Freischaltcode für die kostenpflichtige Schulbuchausleihe anzumelden. Detaillierte Informationen dazu werden im Mai veröffentlicht.

Für Rückfragen stehen die Kolleg*innen der Schulverwaltung unter der oben genannten E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.

Auch interessant

Kinder- und Jugendfarm Ingelheim

Wer in Ingelheim einen Spaziergang zum Bismarckturm macht, der findet gleich am Anfang des Weges die Kinder- und Jugendfarm. Sie wurde bereits im November 2009 von einigen Eltern gegründet und bef...
Die Zauberbühne - Ich höre was, was du nicht siehst im SMG Ingelheim

Ein Zauber-Mitmachtheater ab 4 Jahren Tierforscher Doktor Fuchs hat schon allerlei wundersame Tiere auf seinen Reisen durch die Welt entdeckt. Einige dieser Tiere mit sensationellen Eigenschaften ...
Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
END