DienstagDi., 28. Oktober 2025
Ingelheim, 12 °C Stark bewölkt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 13. Januar 2025

Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt haben. Alle Interessierten sind zum nächsten Informations- und Kennenlerntreffen am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 17.30 Uhr im Interims-Rathaus (altes WBZ), Wilhelm-Leuschner-Straße 61, herzlich eingeladen.

Die Schwerpunkte liegen auf dem Sprechen-Üben und dem Sprechen-Lernen. Der gegenseitige Austausch, gemeinsame Unternehmungen und neue Erfahrungen sind für beide Seiten ein Gewinn. Seit Beginn 2015 haben sich bereits mehr als 50 Tandem-Paare gefunden.

Anzeige

Das Projekt basiert auf freiwilliger Teilnahme. Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit bietet bei Fragen allen Sprachinteressierten eine Anlaufstelle. Der gemeinsame Austausch ist in jedem Fall ein Geben und Nehmen und es kommt auf die zusammen erreichten Erfolge an. Das Sprachtandemprojekt wird in Kooperation mit der Volkshochschule im Weiterbildungszentrum und dem Mehrgenerationenhaus West durchgeführt. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite https://www.ingelheim.de/leben-freizeit/vielfalt-und-chancengleichheit/sprache-lernen/.

Anzeige

Für Fragen und die Anmeldung steht Sabine Tamouro per E-Mail unter sabine.tamouro@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-361 zur Verfügung.

Auch interessant

Erweiterte Öffnungszeiten zum Frühling im Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim

Ab sofort bis einschließlich 31. Oktober 2025 gelten im Museum bei der Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim wieder die erweiterten Öffnungszeiten. Diese sind dienstags bis donnerstags von 10 bis 17 Uh...
Spargel ade

Am 24. Juni endet die Zeit, die für viele Liebhaber des „königlichen“ Gemüses gleichbedeutend mit dem Erwachen der Natur ist – die Spargel- saison. Danach soll kein Spargel mehr gestochen ...
Pass[t] genau - Netzwerk im Landkreis begleitet Einbürgerungsinteressierte

Menschen auf ihrem Weg zum deutschen Pass beraten und begleiten – dafür setzen sich die Mitarbeitenden der Einbürgerungsbehörde sowie die Einbürgerungslotsinnen und -lotsen des Landkreises Ma...
END
X