Wohnraum für Geflüchtete dringend benötigt - Landkreis Mainz-Bingen bittet um Unterstützung
Angesichts der anhaltend hohen Zuweisungszahlen fehlt es weiterhin an Unterkünften für geflüchtete Menschen. Um den dringend notwendigen Bedarf zu decken, ist die Mithilfe der Bevölkerung unverzichtbar.
Neben klassischem Wohnraum in Wohn- oder Mischgebieten sind auch alternative Flächen wie Gewerbegebiete, ungenutzte Büroflächen, freistehende Lagerräume oder größere Gebäudekomplexe für eine Nutzung als Notunterkünfte geeignet.

Bereits jetzt werden verschiedene Einrichtungen als Unterkünfte genutzt, darunter der Kreuzhof in Nieder-Olm und das ehemalige Krankenhaus in Ingelheim. Dennoch reicht die Kapazität nicht aus, um allen Geflüchteten eine Unterkunft bieten zu können.

Der Landkreis ruft Bürgerinnen und Bürger auf, verfügbare Objekte oder Flächen zur Verfügung zu stellen. Hinweise oder Angebote können per E-Mail an integration@mainz-bingen.de gesendet werden.







Auch interessant

(VZ-RLP / 11.02.2025) Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Undichte Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen B...