SamstagSa., 26. April 2025
Ingelheim, 17 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 17. Mai 2024

Kreis lädt ein: Filmabend zu Flucht und Integration

Wie können wir alle zusammenleben? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, sind Interessierte zu einem Filmabend eingeladen: Gezeigt wird die Dokumentation „Männersache“ am Mittwoch, den 12. Juni um 19.30 Uhr im Ingelheimer Kreistagssaal. Darin zeigt Filmemacherin Anita Leyh wie es ist, nach der Flucht in einem fremden Land anzukommen – aus männlicher Perspektive.

Bereits 2016 hatte sich die Regisseurin und Filmpädagogin Anita Leyh mit dem Thema Flucht befasst und dabei vor allem die geflüchteten Frauen zu Wort kommen lassen. Zwei Jahre später entstand die Fortsetzung „Männersache“. Die Dokumentation schildert die Eindrücke, die syrische Männer auf ihrer Flucht sowie danach gesammelt haben, und zeigt das Miteinander zwischen Neuangekommenen und Ortsansässigen. Im Anschluss an die Filmvorführung berichtet der aus Syrien stammende Sabri Arbou, Auszubildender der Kreisverwaltung, über seine eigene Flucht- und Integrationserfahrung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über eigene und die gesehenen Erlebnisse auch mit der Filmemacherin Anita Leyh auszutauschen.

Anzeige

Der Dokumentarfilm entstand vor dem Hintergrund, dass 2015 aufgrund des Bürgerkriegs in Syrien zahlreiche Menschen aus ihrem Heimatland flohen und unter anderem in Deutschland Zuflucht suchten. „Männersache“ schildert die damalige Situation, in der vor allem große humanitäre Hilfe nötig war. Viele Menschen engagieren sich bis heute ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Mainz-Bingen.

Anzeige

Der Filmabend ist eine Kooperation von Netzwerkkoordination Ehrenamt, dem Beirat für Migration und Integration sowie dem Beauftragten für Integration und Migration, Stefan Bastiné. Die Anmeldung zum kostenfreien Filmabend erfolgt bei Ehrenamtskoordinator Carsten Nickel unter ehrenamt@mainz-bingen.de.

Auch interessant

Sprachtandem: Interesse am Projekt weiterhin sehr groß - Deutschsprachige Teilnehmende gesucht

Vierteljährlich lädt die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadtverwaltung Ingelheim zu einem Info- und Kennenlerntreffen zum Projekt „Sprachtandem“ ein. Am 23. Januar fand ...
Internationales Kochen des Beirats fuer Migration und Integration am 9. Mai um 18 Uhr

Am 9. Mai 2025 lädt der Beirat für Migration und Integration (BMI) herzlich zum beliebten „Internationalen Kochen“ ins Mehrgenerationenhaus West (MGH) ein. Es ist die erste Veranstaltung dies...
Wohnraum für Geflüchtete dringend benötigt - Landkreis Mainz-Bingen bittet um Unterstützung

Angesichts der anhaltend hohen Zuweisungszahlen fehlt es weiterhin an Unterkünften für geflüchtete Menschen. Um den dringend notwendigen Bedarf zu decken, ist die Mithilfe der Bevölkerung unver...
END