SonntagSo., 13. Juli 2025
Ingelheim, 22 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 23. Oktober 2024

Kreative leisten Überstunden für Ingelheimer Gemeinnützigkeit

Am 15. November startet die zweite „Ingelheimer Nachtschicht“. Kreative Köpfe aus der Region kommen zusammen, um ihre Fähigkeiten in den Dienst gemeinnütziger Projekte zu stellen. Sechs Fachleute aus Ingelheimer und Binger Agenturen spenden ihre Freizeit, um zwischen 16 und 24 Uhr unentgeltlich Flyer zu gestalten, Werbematerialien zu entwickeln, Texte zu schreiben, Grafiken zu erstellen und vieles mehr. Der Einsatzort: das Mehrgenerationenhaus in Ingelheim.

Aus den Bewerbungen wählten die Organisatoren drei gemeinnützige Projekte aus, die jeweils ein Team aus Experten in den Bereichen Text, Grafik und Konzeptentwicklung zur Seite gestellt bekommen. Die Kosten für die gemeinnützigen Projekte? Null. Der Einsatz der Kreativen? Über 70 Stunden professionelle Arbeit zugunsten sozialer Initiativen in Ingelheim.

Die ausgewählten Projekte sind vielseitig: Der Verein Eulenmühle pro Equis e.V. benötigt Unterstützung für eine Online-Spendenaktion. Der Automobil- und Motorrad Club plant einen Social-Media-Spot zur Förderung von Inklusion im Motorsport und zur Gewinnung neuer Eventpartner. Die Rheinhessische Bläserphilharmonie sucht nach professionellen Werbematerialien für einen Konzertzyklus im kommenden Jahr.

Anzeige

Herausfordernde Aufgaben also für die teilnehmenden Kreativen, darunter Ina Meillan, Tristan Weydt, Dieter Lauer von Studio Lauer, Brina Hassler von Soskendesign, Olga Wirth und Nina Delker von Schönski.

Bürgermeisterin Eveline Breyer, Schirmherrin der Veranstaltung, möchte mit der „Nachtschicht“ die Sichtbarkeit und Bedeutung des gemeinnützigen Sektors in Ingelheim stärken. „Besonderer Dank gilt den Kreativen, die mit ihrer digitalen Expertise einen wichtigen Beitrag leisten. Dieses Engagement brauchen wir“, betont sie.

Weitere Informationen gibt es bei der Abteilung für Demografie und Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus, Ansprechpartnerin Dr. Annika Pfaff, unter ehrenamt@ingelheim.de.

Anzeige

Auch interessant

Schulmöbelspende für die Ukraine: Landkreis Mainz-Bingen unterstützt Bunker-Schule in Winnyzja

Leere Klassenräume, herumstehende Tische und Stühle, wildes Treiben und viele helfende Hände. Mehrere hundert gut erhaltene Schulmöbel aus dem Bestand der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Ingel...
Stadt Ingelheim im Austausch mit kamerunischer Gemeinde Ekite

Das Projekt „Koordination für kommunale Entwicklungspolitik“, das in der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim angesiedelt ist, umfasst unter anderem den Aufbau e...
Konsumieren für den guten Zweck: Traumschorle wird bei Veranstaltungen der IkUM ausgeschenkt

Ab sofort können Gäste bei Veranstaltungen der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) die „Traumschorle“ konsumieren und damit zugleich etwas für den guten Zweck tun. Mit jeder Flasche...
END