DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 7. Januar 2025

Unterwegs für Kinderrechte: Sternsinger besuchen Stadtverwaltung

Am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, durften sich die Mitarbeitenden im Interimsrathaus über den traditionellen Besuch der Sternsinger freuen. Die Kinder und Jugendlichen der Pfarrei St. Maria Magdalena hatten sich aus Frei-Weinheim auf den Weg nach Ober-Ingelheim gemacht, wo sie im Foyer des alten WBZ von Oberbürgermeister Ralf Claus und der Beigeordneten Dr. Christiane Döll empfangen wurden. Begleitet von Gitarrenakkorden trugen sie einige Lieder sowie gereimte Verse vor. OB Claus bedankte sich im Namen der Stadt Ingelheim und überreichte der Gruppe einen Spendenscheck, der in diesem Jahr Projekten zur Förderung von Kinderrechten zugutekommen soll.

Anzeige

Schließlich brachten die Sternsinger den Aufkleber mit der Segensformel „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) über dem Haupteingang und zahlreichen Büroräumen an.

Auch interessant

Kultur-Events für Kids in Ingelheim

Auch 2025 hat die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder spannende Kultur-Events für Kinder im Programm. Am Sonntag, 9. März, ist das Ensemble „Jan & Henry 2“ in der kING (Kultur...
Konsumieren für den guten Zweck: Traumschorle wird bei Veranstaltungen der IkUM ausgeschenkt

Ab sofort können Gäste bei Veranstaltungen der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) die „Traumschorle“ konsumieren und damit zugleich etwas für den guten Zweck tun. Mit jeder Flasche...
Telefonkette gegen Einsamkeit

Familienstrukturen in Deutschland haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Die Großfamilie, in der mehrere Generationen für einander da sind, ist zur Ausnahme geworden. Vereinze...
END