MittwochMi., 21. Mai 2025
Ingelheim, 22 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Zitadellenfest Mainz
Beginn: 08.09.2024, 11:00 Uhr
Ende: 08.09.2024, 18:00 Uhr
09/08/2024 11:00Berechnung...
Straßenfeste • 18. August 2024

Zitadellenfest Mainz

Am Tag des offenen Denkmals® unter dem Motto „Wahr-Zeichen, Zeugen der Geschichte“ steht auch die Zitadelle Mainz als das größte Flächendenkmal in Mainz wieder allen Besucherinnen und Besuchern offen. Dabei werden Einblicke geboten, die sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Am 8. September von 11 bis 18 Uhr laden die Zitadelle und alle Beteiligten bei freiem Eintritt zu Information, Unterhaltung und Kulinarik ein.

Die Sonderausstellung der Initiative Zitadelle Mainz e.V. (IZM) zum Tag des offenen Denkmals® würdigt das Engagement von Prof. Ernst Neeb und seinen Kollegen für den Erhalt der Zitadelle Mainz, die bereits 1907 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg erstellte Prof. Ernst Neeb ein Gutachten, das zur Anerkennung der Zitadelle als historisches Baudenkmal führte. Dadurch wurde sie von den Abrissplänen ausgenommen und konnte bewahrt werden. In der Kulturei stellt der Künstlers Andreas Müller Malereien und Zeichnungen aus und im IZM-Gewölbe ist eine Indoor-Galerie geöffnet.

Auf dem Programm stehen außerdem über 15 Führungen, z.B. „Spuren-Suche – die Zitadelle gestern und heute“ von der IZM, „Naturschutz auf der Zitadelle ‚Die ökologische Mauersanierung aus Sicht der Natur‘“ vom NABU und „...überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne. Die Revolution von 1848/49 in Rheinland-Pfalz“, eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Stadthistorischen Museums Mainz. Außerdem werden Führungen durch das Römische Bühnentheater, durch das Mainzer Garnisonsmuseum und durch die Räumlichkeiten der Vereine „Armut und Gesundheit in Deutschland“, „Pfarrer-Landvogt-Hilfe“ und der UNICEF-Gruppe Mainz angeboten. Als lebendige Geschichte ist die „Légion de Mayence e.V.“ in Uniformen der Napoleonischen Zeit auf dem Zitadellengelände unterwegs.

Anzeige

Kinder können an der Zitadellen-Rallye mit Verlosung teilnehmen, sich schminken lassen und bei weiteren Aktionen an Infoständen mitmachen. Für Bücherwürmer jeglichen Alters steht der Bücherbasar des LIONS Club Mainz bereit. Liebhaber von alten Autos kommen beim offenen Old- und Youngtimer-Treffen auf ihre Kosten. Geübte und Interessierte können sich beim Bouleturnier und „Boule für Jedermann“ sportlich betätigen.

Auf und neben der Bühne unterhalten die BigBand von ZDF-Mitarbeitenden „bigmainzelband“, Andreas Rathgeber mit seinem „Akkordeon der Welt“ und die Stepptanzgruppe „Step by Step“ vom Tanz-Club Rot-Weiss C. Mainz e.V. die Gäste.

Das kulinarische Angebot lässt sich sehen und reicht von Kaffee bis Bier und Wein, von Süßem wie Kuchen und Eis bis Herzhaft wie Bratwurst, Pommes und Veganes.

Anzeige

Mehr Informationen sind unter https://www.zitadelle-mainz.de zu finden.

Auch interessant

Wormser Spectaculum

Mitreißende Konzerte, spektakuläre und lehrreiche Vorführungen, dazu sportliche Wettkämpfe und allerlei zum Staunen, Mitmachen und Entdecken: Die Besucher des 22. Spectaculums erwartet vom 30. ...
Mainzer Weinsalon - After Work

Offizieller Start der After-Work-Partys an der Rheinpromenade Der Weinsalon Rheinhessen lädt am Dienstag, den 01. April 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr alle begeisterten Weinfreunde zur Auftaktveran...
Freut euch auf das Straßenmusikfestival - Ab durch die Mitte

Dieses Jahr findet zum zweiten Mal das Straßenmusikfestival statt. Erstmals mit dem Kooperationspartner von Ingelheim aktiv, dem Eurofolkfestival. Am 24.05.2025 veranstaltet Ingelheim aktiv, geme...
END
X