MittwochMi., 23. April 2025
Ingelheim, 7 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley
Beginn: 19.04.2025, 11:00 Uhr
Ende: 21.04.2025, 19:00 Uhr
04/19/2025 11:00Berechnung...
Straßenfeste • 13. April 2025

Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley

Wenn aus dem Zirkusreiter ein Ritter wird

Von Ostersamstag bis -montag findet auf dem weitläufigen Gelände des Felsplateaus auf der Loreley bei St. Goarshausen zum nunmehr 16. Mal ein Ritterturnier statt. In diesem Jahr zeigt dort das deutschlandweit bekannte „Stuntteam Kaiser“ aus Niedersachsen seine Show. Auch Zirkusleute müssen mit der Zeit gehen. So dachte Stefan Kaiser, als er zusammen mit seinem Cousin Jeffrey vor vier Jahren das Erbe seines Urgroßvaters antrat und den verstaubten Zirkusbetrieb in einen modernen Reitstall mit zwanzig Pferden und völlig neuen Inhalten wandelte. Aus dem Zirkusunternehmen wurde ein erfolgreiches „reisendes Ritterturnier“, dass sich beim Mittelalterspektakel zu Ostern vom 19. bis 21. April auf der Loreley vorstellen wird.

Bei der zwei Mal am Tage stattfinden Show stellen die Profi- Reiter um Kaiser und seine Familie nicht nur ihre rassigen Pferde auf dem Platz vor. Sie inszenieren ein Turnier, wie es vor 600 Jahren stattgefunden haben könnte. Bei diesem adligen Freizeitvergnügen kam es darauf an, die eigene Lanze am Schild des Gegners zu zerbrechen. Drei zersplitterte Lanzen bedeuteten den Sieg. Dabei ging es um Ruhm, Ehre, Gold und manchmal auch darum, mit einem Duell „Mann gegen Mann“ einem Krieg aus dem Wege zu gehen. Zum mittelalterlichen Spektakel auf dem sagenhaften Felsen dürfen die Zuschauer aus nächster Nähe dabei sein, wenn aus dem sympathischen Familienvater Kaiser der „grausame, schwarze Ritter Herobald“ wird, der nach der Macht greift und hoffentlich seinen Bezwinger findet. Zu sehen täglich jeweils 13:00 und 16:30 Uhr.

Anzeige

Der Turnierbetrieb wird umrahmt von einem mittelalterlichen Markttreiben mit gut fünfzig ausgewählten Handwerks-, Krämerei- und Gastronomieständen. Hier wird gearbeitet, gehandelt und beköstigt wie zur Zeit der alten Rittersleute. Hinzu kommt ein Musik- und Gaukeleiprogramm auf zwei Plätzen. Spielleute wie „Ranunkulus“ und „Räuberbande Donnerkeil“ spielen auf ihren alten Instrumenten urige Hits des Mittelalters oder aber folkige Weisen. Gaukler Alf jongliert meisterhaft mit allem, was er in die Finger bekommt, verzaubert sein Publikum mit witzigen Sprüchen und ein Fakir namens „Feuerreiner“ macht seinem Namen alle Ehre.

Marktvogt Heinrich, der im Auftrag der deutschlandweit tätigen Agentur „Sündenfrei“ den Markt leitet, verspricht „ein unterhaltsames Programm an unterschiedlichen Stellen auf dem Sagen- Felsen, Musik unter Bäumen und auf einer Holzbühne, Spielleute an den Tavernen und ritterliches Lagerleben und Handel auf den Wiesen.“

Der Eintritt für den ganzen Tag im Mittelalter kostet für Erwachsene 15,00 Euro, für Kinder 5,- Euro und für Gäste in zeitgemäßer Mittelalter- Gewandung 10,- Euro. Für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Geöffnet ist der Markt von Samstag bis Ostermontag von 11 bis 19:00 Uhr. Gebührenpflichtige Parkplätze (5,00 Euro) befinden sich unmittelbar neben dem Gelände. Weitere Einzelheiten und das vollständige Programm sind auf der Homepage des Veranstalters https://www.suendenfrei.de zu finden.

Anzeige

Auch interessant

VOG - Täglich frischer Spargel und Erdbeeren

Endlich ist es wieder soweit. Vom Erzeuger in der Nähe frisch geerntet kommen täglich Spargel und Erdbeeren direkt in den Laden am Großmarkt in Ingelheim. Dazu wird auch regionales frisches Gem�...
Oppenheimer Mittelaltermarkt am 24. und 25. Mai

Pünktlich zum Stadtjubiläum mit vielen Höhepunkten OPPENHEIM - Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer...
Genuss-Workshop BurgunderWUNDER auf dem Ingelheimer Frühlingsweinfest - mit Verkostungsgutschein

Am Samstag, 3. Mai, 16 Uhr, gibt es im Rahmen des Ingelheimer Frühlingsweinfests eine Premiere: Vor dem offiziellen Start des Fests bietet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) im Ingel...
END
X