

Ort: | Mainzer Johannisnacht |
Beginn: | 20.06.2025, 12:00 Uhr |
Ende: | 23.06.2025, 23:30 Uhr |
Mainzer Johannisnacht
Kunst, Konzerte, Kreatives und Kulinarisches - auf der Mainzer Johannisnacht
Gautschen, Straßenkunst, Rheinvergnügen, Livemusik und vieles mehr – vom 20. bis 23. Juni 2025 in der Mainzer Innenstadt // Fest zu Ehren Gutenbergs: im Jahr seines 625. Geburtstages lockt erstmals eine Drohnen-LichtShow zum krönenden Abschluss ans Rheinufer // bereits jetzt ausgebucht: Drei-Brücken-Lauf
(rap) Seit 1968 machen sich Mainzer:innen sowie Gäste der Stadt rund um den Johannistag auf, um zu feiern! In Mainz, mittendrin – zu Ehren des größten Sohnes der Stadt, Johannes Gutenberg.

Die Mainzer Johannisnacht klingt rockig bis sanft, unterhält Jung und Alt, verwöhnt kulinarisch und gautscht gnadenlos in der Mainzer Innenstadt – vom 20. bis 23. Juni 2025. Was die Besucher:innen genau erwartet, ist ab sofort unter mainzer-johannisnacht.de aufrufbar und ab Ende Mai dem gedruckten Programmflyer zu entnehmen. Schon vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend, 20. Juni 2025 hält das Fest einen ersten Höhepunkt bereit: Anlässlich des 625.
Geburtstages von Johannes Gutenberg steuert das Gutenberg- Museum einen besonderen Programmpunkt bei: Um 17.30 Uhr wird der bekannte YouTuber, Journalist und TV-Moderator Mirko Drotschmann alias „MrWissen2go“ auf der Johannisnacht-Bühne auftreten mit „Martin Luther: Der erste Influencer der Geschichte – mit Gutenbergs Hilfe?“. Anschließend gibt es ein Influencer-Quiz, das die bekannte Mainzer Improgruppe DIE AFFIRMATIVE moderieren wird. Die traditionelle Eröffnung folgt dann um 20.00 Uhr durch Festdezernentin Marianne Grosse, Oberbürgermeister Nino Haase und Gautschmeister Jürgen Schunk unter Moderation von Stefanie Zellmann.
Festdezernentin Marianne Grosse zeigte sich begeistert bei der Programmvorstellung: „Die Mainzer Johannisnacht ist ein Rundum- Sorglos-Paket, das jeden Juni aufs Neue mit einer reichen Auswahl an Kunst, Konzerten, Kulinarischem und kreativen Angeboten geschnürt ist. Dabei bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Traditionen und Überraschungen, ich freue mich schon sehr auf vier abwechslungsreiche Tage und Mainzer Lebensart pur!“








Auch interessant

Am Dienstag, 10. Juni 2025, um 18 Uhr, findet in der Aula der Grundschule An der Sandmühle, Kreuzstraße 47 in Heidesheim, eine Einwohnerversammlung statt. Hierbei wird der aktuelle Planungsstand ...