SonntagSo., 20. Juli 2025
Ingelheim, 25 °C Starke Gewitter. Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Einladung zum Carnaval de Barranquilla im Weiterbildungszentrums Ingelheim (WBZ)
Beginn: 08.02.2025, 18:00 Uhr
Ende: 08.02.2025, 23:30 Uhr
02/08/2025 18:00Berechnung...
Straßenfeste • 14. Januar 2025

Einladung zum Carnaval de Barranquilla im Weiterbildungszentrums Ingelheim (WBZ)

Kolumbianisches Fest der Kulturen, Farben und Rhythmen

Der Beirat für Migration und Integration (BMI) und die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) der Stadt Ingelheim laden alle Interessierten herzlich ein, am Samstag, 8. Februar 2025, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) im großen Saal des Weiterbildungszentrums Ingelheim (WBZ), Fridtjof-Nansen-Platz 3, den „Carnaval de Barranquilla“ zu erleben, ein farbenfrohes und mitreißendes kolumbianisches Fest der Kulturen, Rhythmen und Traditionen.

Anzeige

Ingelheim hat bereits viele kulturelle Feste gefeiert, wie das Nouruz-, Pessach- und Ramadan-Fest sowie russisches Neujahr und eine traditionelle koreanische Hochzeit. In diesem Jahr präsentieren wir den Carnaval de Barranquilla, eines der bekanntesten und spektakulärsten Feste Kolumbiens.

Der Carnaval de Barranquilla, der von der UNESCO als „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ ausgezeichnet wurde, ist eine lebendige Verschmelzung indigener, afrikanischer und europäischer Traditionen. Das Fest zieht jedes Jahr Hunderttausende von Besucher*innen aus aller Welt an und erzählt die Geschichte eines kulturellen Aufeinandertreffens und jahrhundertealten Widerstandes.

Anzeige

Die Gäste erwartet ein aufregendes und farbenfrohes Programm, das die Geschichte und den Zauber des Karnevals widerspiegelt. Kurze Einführungen zur Entstehung des Festes, beeindruckende Tänze, prachtvolle Kostüme, sowie mitreißende, typische Musik werden die Atmosphäre prägen. Im Anschluss können landestypische Gerichte wie kolumbianische Empanadas genossen werden. Der krönende Abschluss wird ein Tanzworkshop sein, bei dem die Gäste die heißen Rhythmen Barranquillas selbst erleben und das Tanzbein schwingen können.

Anzeige

„Wir bedanken uns bei unserer Mitbürgerin und Unterstützerin des Beirates, Beatriz Santiago, die mit ihrem kulturellen Hintergrund und ihrem großartigen persönlichen Engagement maßgeblich dazu beiträgt, diese Veranstaltung authentisch umzusetzen“, sagen Carlos Pereira, Vorsitzender des BMI, und Dr. Dominique Gillebeert, Leiterin der Stabsstelle VuC.

Interessierte werden gebeten, sich bis 3. Februar 2025 unter der Telefonnummer 06132 782-322 oder per E-Mail an guersel.fecht@ingelheim.de anzumelden. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme am Fest leider nicht möglich. Der Beitrag zur Veranstaltung beträgt 17 Euro pro Person, Kinder bis sechs Jahre können kostenlos teilnehmen. Für Ingelheimer*innen mit Sozialausweis und Student*innen kostet die Veranstaltung 8 Euro. Die Teilnehmergebühr ist vor Ort zu entrichten.

Auch interessant

Halbseitige Sperrung: Wilhelm-von-Erlanger-Straße

Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen wird die Wilhelm-von-Erlanger-Straße in Ingelheim, in Höhe Im Königsgarten, für den Zeitraum vom 26. Juni bis voraussichtlich 11. Juli 20...
K 18 in Höhe Kreisstraßenbrücke über die A 60 Autobahn bei Heidesheim im Oktober voll gesperrt

Fahrbahn- und Gehwegerneuerung unter Vollsperrung der Kreisstraße 18 (Heidenfahrtstraße) zwischen Einmündung K 18 in Höhe Gedenkstein Rheinwiesenlager / Kläranlage und Kreisstraßenbrücke üb...
Freundschaftsfest IngelHEIMAT 2025: Anmeldungen bis 13. Mai möglich

Am Samstag, 6. September 2025, ist es wieder soweit: Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) feiert in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration (BMI) und vielen I...
END