SonntagSo., 13. Juli 2025
Ingelheim, 25 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Schüleraustausch mit der Partnerstadt Autun
Schule • 11. November 2022

Schüleraustausch mit der Partnerstadt Autun

Bürgermeisterin Eveline Breyer empfing am vergangenen Donnerstag 54 Schülerinnen und Schüler im Ingelheimer Rathaus. Nach zwei Jahren Coronapause konnte endlich wieder ein Schüleraustausch zwischen der französischen Partnerstadt Autun und Ingelheim stattfinden. So sind 27 Schülerinnen und Schüler des Collège de La Châtaigneraie eine Woche bei ihren deutschen Freunden des Sebastian-Münster-Gymnasiums (SMG) in Ingelheim zu Gast. Bereits im Frühjahr waren die Schülerinnen und Schüler des SMG in Begleitung ihres betreuenden Lehrers Christoph Klein nach Autun gereist. „Wir unterstützen die internationalen Schüleraustausche sehr gerne. Denn diese sind besonders wichtig, um sich freundschaftlich über Leben, Kulturen, Schule und auch Politik auszutauschen“, so Breyer. Nach dem Empfang im Rathaus stand traditionell eine Führung im Museum bei der Kaiserpfalz an, bei dem die Jugendlichen viel über Karl den Großen erfuhren.

Bis zum 15. November erwartet die Jugendlichen neben dem obligatorischen Besuch des Schulunterrichts ein umfangreiches Programm: Bei einem Stadtrundgang wird die Stadt Mainz erkundet, die Indoor-Minigolfbahn und das Gutenberg-Museum besucht. Außerdem ist auch ein Tag in die Main-Metropole Frankfurt mit Besuch im Senckenbergmuseum und Stadtrundgang geplant.

Anzeige

Selbstverständlich darf der Austausch untereinander nicht fehlen. So bleibt neben dem Besuch des Unterrichts natürlich auch noch Zeit, sich in den Gastfamilien auszutauschen. Bei einem gemeinsamen Abschlussessen lassen die Gastschüler mit ihren Gastfamilien gemeinsam den Austausch ausklingen.

Auch interessant

Internationaler Austausch zur generationsübergreifenden Sozialarbeit

Eine Delegation aus Taitung, Taiwan, besuchte am Montag das Mehrgenerationenhaus West (MGH) in Ingelheim, um sich über nachhaltige Konzepte der Altenpflege und generationsübergreifenden Sozialarb...
EnergieCafe im Februar zum Thema: Die Wohngenossenschaft ZukunftsRaum stellt sich vor

Datum: Mittwoch, 26. März 2025 von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Ingelheim (MGH), Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim Die Ingelheimer Wohngenossenschaft ZukunftsRau...
Politik zum Anfassen: Schülergruppen entdecken Demokratie in der Kreisverwaltung

Wie funktioniert Politik auf Kreisebene? Dieser Frage gingen Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Kaiserpfalz-Realschule Ingelheim bei einer Führung durch die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ...
END